Unternehmen
–
Xing-Ranking: Top-Jobs 2022 und ihre Gehälter
Welche Jobs sind am gefragtesten? Wie viel kann man darin verdienen? Aus welchen Branchen kommen die ausschreibenden Unternehmen? Und: Für welche Tätigkeitsfelder wird am meisten...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
„ESI-CorA"-Projekt: Hamburg an Abwassermonitoring beteiligt
Trends von Infektionsgeschehen können mithilfe von Abwasseranalysen frühzeitig erkannt werden. Die daraus resultierenden Daten dienen als Indikatoren zur Beurteilung der Pandemielage. An der Erhebung der...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
ChatGPT: Hype oder Disruption?
Textproduktion auf Knopfdruck: Einfach Stichworte ins Chatfenster eingeben und die KI des ChatGPT erledigt den Rest. Auch Schulaufsätze, Werbetexte oder die Entwicklung lauffähiger Computerprogramme –...
mehr
Kongresse & Events
–
„Fast Forward“ mit den Hamburger IT-Strategietagen 2023
Unter dem Motto „Fast Forward“ treffen bei den Hamburger IT-Strategietagen 2023 führende IT-Entscheider:innen aufeinander, um neue Chancen, aber auch Herausforderungen der Branche zu diskutieren. Auf...
mehr
Indie Treff, Hamburg Games Conference, Gamevention oder Polaris – der Veranstaltungskalender der Games-Szene in der Metropolregion Hamburg bietet reichlich Möglichkeiten zum Spielen und Ausprobieren, für...
mehr
Standort
–
20 Millionen Euro für telemedizinisches Netzwerk H³
Bislang gibt es keine einheitliche Lösung, um Patient:innen-Informationen zwischen Krankenhäusern und Arztpraxen in Hamburg digital auszutauschen. Oftmals erfolgt dies nur analog. Das soll sich nun...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Autonome Lkws am Terminal in Tallin in der Erprobung
Lkws, die ihre Fracht fahrerlos durch den Hafen transportieren – dieses Zukunftsszenario soll nun am HHLA TK Estonia Terminal im estländischen Tallinn real werden. HHLA...
mehr
Kongresse & Events
–
Wasserstoffinitiative HY-5 auf Hyvolution in Paris
Ein Wasserstoff-Terminal, ein Elektrolyseur und ein zugehöriges Wasserstoff-Industrienetz im Hamburger Hafen – in der Hansestadt nehmen immer mehr Projekte der Energiewende Form an. Die Norddeutsche...
mehr
AGA-Jahrestagung gibt Ausblick auf das Jahr 2023, HAW eröffnet Pilotanlage zur klimaneutralen Energiewende und Kreativgesellschaft erläutert das Cradle to Cradle-Prinzip zur Kreislaufwirtschaft. Diese und weitere...
mehr
Hamburg bleibt deutsche Stiftungshochburg. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 32 neue Stiftungen in der Elbmetropole anerkannt, darunter 30 gemeinnützige Stiftungen. Letztere trugen mit rund 91...
mehr
Standort
–
Customcells: Premium-Batteriezellen „Made in Germany"
Im Dezember hat Customcells, ein Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien für Premiumnischen-Anwendungen, erfolgreich eine Series-A-Finanzierungsrunde über 60 Millionen Euro abgeschlossen. Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft Abacon Capital sowie World...
mehr
Unternehmen
–
Hamburger Startup Awork sichert sich 5 Millionen Euro
Digitale Zusammenarbeit wird vor dem Hintergrund von New Work zunehmend wichtiger. Die Idee des Hamburger Startups Awork setzt genau dort an. Die Gründer Tobias Hagenau...
mehr
Kongresse & Events
–
UITP Global Public Transport Summit kommt nach Hamburg
„Wie können wir die Mobilität für die Welt von morgen verändern? – Nur gemeinsam." Unter diesem Motto hatte sich Hamburg um die Austragung des weltweit...
mehr
Standort
–
Wohin steuert der Medienstandort Hamburg?
Das Hamburger Medienjahr 2022 begann mit einem Paukenschlag. Bertelsmann verkündete im Januar den Zusammenschluss von RTL Deutschland und Gruner + Jahr zu Deutschlands führendem Entertainmentunternehmen...
mehr
Standort
–
Hamburg unterstützt weiterhin Kulturveranstaltungen
In Hamburg werden Kulturveranstalter:innen nach der Ende 2022 ausgelaufenen Bundeshilfe weiterhin finanziell unterstützt. Die Kulturstadt Hamburg will das Programm zur Wirtschaftlichkeitshilfe für Kulturveranstaltungen fortsetzen und...
mehr
Eine emissionsfreie Mobilität und Industrie für Hamburg ist das Ziel von Hysolutions. Als Projektmanagerin unterstützt Francesca Moglia verschiedene Akteur:innen bei der Koordinierung ihrer Vorhaben. Neben...
mehr
Mithilfe von digitalen Zwillingen können immer häufiger Produktionsprozesse optimiert werden, ohne in den laufenden Betrieb eingreifen zu müssen. Diese Technologie hat sich auch das Hamburger...
mehr
Die Vielfalt der Hamburger Musikszene lebt unter anderem von kleinen unabhängigen Musiklabels. Doch diese sehen sich häufig erhöhten Schwierigkeiten bei der Umsetzung ihrer Projekte ausgesetzt...
mehr
Standort
–
Gateway49-Accelerator: Starthilfe für Gründer:innen
Ob mobiles Blutanalyselabor für den Rettungsdienst, Einspeiseprognosen für erneuerbare Energien auf Basis von künstlicher Intelligenz oder ein kluges System zur passgenauen Bewässerung von Straßenbäumen und...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
GovTech Campus für die Hamburger Verwaltung entsteht
Government Technology steht für digitale Technologien und innovative Lösungen, die einen besonderen Fokus auf den öffentlichen Sektor haben. Mit dem regionalen GovTech Campus Hansestadt Hamburg...
mehr
Von Wasserstoff und erneuerbaren Energien über Digitalisierung und Marketing bis zur Luft- und Schifffahrt – sowohl am Messestandort Hamburg als auch deutschlandweit finden dieses Jahr...
mehr
Standort
–
Besucherbefragung zu Hamburger Kultureinrichtungen startet
Wer besucht eigentlich die Hamburger Kultureinrichtungen? Wie informieren sich Interessierte über Kulturangebote? Und wie nimmt das Publikum die Hamburger Kulturszene wahr? Diese Fragen sollen unter...
mehr
In Deutschland werden im Jahr circa 150 Millionen Röntgenbilder aufgenommen. Je besser die Aufnahme, desto sicherer ist die medizinische Diagnose. Zudem spart eine optimale Aufnahme...
mehr
Standort
–
2 Millionen Euro für Hamburgs Freie Darstellende Künste
Freischaffende darstellende Künstler:innen in Hamburg befinden sich in einem nicht nachlassenden Krisenmodus. Aus diesem Grund fördert die Kulturbehörde 52 Projekte der Freien Darstellenden Künste in...
mehr
Kongresse & Events
–
H2 Expo & Conference wird im Juni fortgesetzt
Im vergangenen September fand die erfolgreiche Auftaktveranstaltung der H2 Expo & Conference statt. Dieses Jahr wollen die Veranstalter:innen daran anknüpfen und planen den Wasserstoff-Event bereits...
mehr
Kongresse & Events
–
Weltweit größter Allergologie-Kongress kommt nach Hamburg
Der jährliche Kongress der European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI) zählt zu den weltweit größten Veranstaltungen auf dem Fachgebiet der Allergologie. Zum ersten...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Unterirdischer Wärmespeicher für klimaneutrale Fernwärme
Ungenutzte Abwärme aus regionalen Industrie- und Abfallverwertungsbetrieben sollen zukünftig in Hamburg unterirdisch zwischengespeichert werden, mithilfe eines hydrothermischen Aquiferwärmespeichers. Dieser entsteht gerade auf dem Gelände des...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Green Offshore Tech fördert grüne Ideen für maritime Wirtschaft
Grüne Innovationen für die maritime Wirtschaft stehen im Fokus von Green Offshore Tech. Durch das EU-Projekt sollen kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) der Branche bei...
mehr
Retten und recyceln ist das Motto von Wildplastic aus Hamburg. Das Unternehmen sammelt Plastik aus der Wildnis und bringt es zurück in den Wertstoffkreislauf. Christian...
mehr
Standort
–
1.400 Wohnungen für HafenCity-Quartier Elbbrücken
Das Quartier Elbbrücken in der Hamburger HafenCity nimmt weiter Form an. Der Hamburger Senat hat die planungsrechtlichen Voraussetzungen für das Gebiet HafenCity 13 geschaffen. Im...
mehr
Kongresse & Events
–
YOTA will Nachwuchstalente mit Aktionstag für Technik begeistern
3D-Druck, künstliche Intelligenz, Drohnen und Wasserstoff – Die Themen beim Aktionstag Technik von YOTA (Young Talents Hamburg) sind vielseitig. Am 10. Februar können Kinder ab...
mehr
Standort
–
Hamburg für die Ohren: Ambient-Podcast macht die Stadt hörbar
Der Podcast-Boom erreichte 2022 einen neuen Rekordwert: Etwa zwei von fünf Deutschen (43 Prozent) hören sich zumindest gelegentlich Podcasts an. Im Jahr 2016 waren es...
mehr
Standort
–
Startschuss für Bau des Elbtowers in der HafenCity
245 Meter hoch, mit Platz für etwa 5.000 Arbeitsplätze: Das sind die Maßstäbe, nach denen der Elbtower in der HafenCity errichtet werden soll. Die Hamburg...
mehr
„Mit Innovationen gemeinsam für eine lebenswerte Stadt“ – So lautet das Motto des Förderaufrufs „Update Hamburg 2022“. Bis Oktober vergangenen Jahres konnten sich dabei gemeinwohlorientierte...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
HHLA lässt Wasserstofftankstelle im Hamburger Hafen bauen
Auch im Hamburger Hafen soll Wasserstoff als emissionsfreier Energieträger nutzbar gemacht werden. Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat dafür den Bau einer Wasserstofftankstelle...
mehr
Unternehmen
–
So ist Gasnetz Hamburg Lecks auf der Spur
Ende 2022 war nachts ein besonderes Fahrzeug auf den Straßen Hamburgs unterwegs. Ausgestattet mit Sonden auf Dach und Stoßstange, sollte die sensible Technologie auf dem...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
„Calls for Transfer“ fördert erneut Hamburger Wissenschaftsprojekte
Viele zukunftsträchtige Ideen von Wissenschaftler:innen der staatlichen Hochschulen Hamburgs werden aufgrund fehlender finanzieller Mittel verworfen und nicht umgesetzt. Hier will die Hamburger Wissenschaftsbehörde entgegenwirken und...
mehr
Die deutsche Sesamstraße liegt in Tonndorf, im Osten Hamburgs. Die Kult-Kindersendung wird auf dem Gelände von Studio Hamburg im Auftrag des NDR produziert, der seit...
mehr
Unternehmen
–
Rund 11 Mio. Fluggäste: Flughafen Hamburg auf Erholungskurs
Reisen mit dem Flugzeug nehmen in Norddeutschland wieder zu. Das zeigt die gestiegene Anzahl von Passagier:innen am Hamburger Flughafen. Laut einer Mitteilung von Hamburg Airport...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Sea Clear 2.0: neues Robotersystem für weniger Müll im Meer
Etwa eine halbe Milliarde Tonnen Plastik landen jährlich allein in den europäischen Meeren, so eine Mitteilung der Hamburg Port Authority (HPA). Das Unternehmen beteiligt sich...
mehr
Kongresse & Events
–
Energiesparen im Unternehmen: Eventreihe in Hamburg gestartet
Wer Energie einspart, kann Kosten senken und das Klima schonen, so das Versprechen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Energie-Spar-Wende Jetzt!“. Die 21 Webseminare richten sich gezielt...
mehr
Insgesamt 179 Anträge wurden für das Moveup-Stipendium der Hamburger Kulturbehörde und des Rock City Hamburg e. V. eingereicht, 66 Popmusik-Projekte werden nun gefördert. Mit dem...
mehr
Standort
–
Mehr Shared Mobility im Hamburger Süden mit HVV Switch
Der klassische ÖPNV soll in Hamburg durch Sharing-Dienste und On-Demand-Services erweitert werden, so das Ziel von HVV Switch. Hierfür soll eine App alle relevanten Mobilitätsangebote...
mehr
Standort
–
H2 Startup Accelerator in Hamburg als globaler Wegbereiter
Beim ‚Batch Zero‘ des neuen H2 Startup Accelerators waren von Juni bis Oktober 2022 Startups und Scale-ups der gesamten Bandbreite der Wasserstoffwirtschaft dabei – von...
mehr
Standort
–
InnoFinTech Förderprogramm wird 2023 verlängert
Gute Nachrichten für junge Unternehmen aus der Finanzwirtschaft: Auch 2023 werden Fintechs und Insurtechs in Hamburg finanziell gefördert. Im Rahmen des Förderprogramms InnoFinTech können Unternehmer:innen...
mehr
Standort
–
Moia und Hochbahn erweitern Hamburger ÖPNV-Angebot
Moia macht seit Jahresanfang auch an 29 zentralen Bushaltestellen in Hamburg Stopp. Der Ridepool-Anbieter, ein eigenständiges Unternehmen des Volkswagen-Konzerns, und die Hamburger Hochbahn wollen gemeinsam...
mehr
Unternehmen
–
Future Hamburg Talk meets … Werkhaus-Geschäftsführerin Eva Danneberg
Wie ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit gemeinsam funktionieren können, erklärt die Geschäftsführerin der Werkhaus Design und Produktion GmbH, Eva Danneberg. Das Unternehmen hat sich seit...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Universität Hamburg forscht zur CO2-Reduktion
Die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad zu begrenzen, wird wohl kaum mehr zu erreichen sein. Wie wäre es deshalb, der Atmosphäre Kohlendioxid zu entziehen...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
7 Trends für die Media- und Contentbranche 2023
Alle Jahre wieder veröffentlicht die Standortinitiative nextMedia.Hamburg Trendprognosen für die Media- und Contentbranche. Expert:innen verschiedener Bereiche werfen einen Blick in die Zukunft der relevantesten Technologien...
mehr
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Wir freuen uns darauf, Sie auch 2023 wieder mit News und Stories aus...
mehr
Unternehmen
–
Diese zwei Firmen wollen 5.000 Wasserstoff-LKW auf die Straße bringen
Anfang 2023 werden, mit Blick auf die aktuellen Zulassungszahlen des Kraftfahrt Bundesamts, schätzungsweise rund eine Million Autos mit reinem Elektroantrieb auf deutschen Straßen fahren. Rasch...
mehr
Unternehmen
–
Planet A Ventures setzt auf Impact-Startups
Der Hamburger Impact-Investor Planet A Ventures will Ökologie und Ökonomie vereinen, und so die Welt ein Stückchen besser machen. Voraussetzung für eine Förderung durch die...
mehr
Unternehmen
–
Vueling erweitert Flugangebot von Hamburg nach Spanien
Gute Nachrichten für den Hamburger Flughafen: Die spanische Fluggesellschaft Vueling will ihr Engagement im Sommerflugplan deutlich ausbauen. Ab Juli 2023 soll Bilbao im spanischen Baskenland...
mehr
Unternehmen
–
Wizz Air fliegt von Hamburg in neun osteuropäische Städte
Lange nicht mehr von Hamburg aus angeflogen, jetzt wieder mit einer Direktverbindung zurück im Streckennetz: Sofia. Die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air fliegt bis zu dreimal...
mehr
Kongresse & Events
–
Regionalkonferenz: Was die Metropolregion Hamburg 2023 bewegt
Was bewegt die Metropolregion Hamburg 2023? Dieser Frage soll am 19. Januar 2023 im Hamburger Rathaus auf den Grund gegangen werden, denn: Die Regionalkonferenz der...
mehr
Unternehmen
–
Hamburger Startup Fashion Cloud sichert sich 25 Millionen Euro
Produktdaten teilen und Bestellprozesse optimieren – Diese Dienstleistungen zählen zu den Kernaufgaben der All-in-One-Lösung von Fashion Cloud. Das Hamburger Startup hat eine B2B-Software für den...
mehr
Standort
–
Digital und autonom: Hamburg wird zur Modellregion für Mobilität
10.000 autonome Fahrzeuge sollen bis 2030 auf den Straßen Hamburgs unterwegs sein. Das ist eines der Projekte auf dem Weg zur „Metropol-Modellregion Mobilität“ in Hamburg...
mehr
Standort
–
So stärkt der Wirtschaftsstandort Hamburg seine Resilienz
Hamburgs Clusterlandschaft ist stetig in Bewegung. Grundsätzlich zielt die Clusterpolitik auf die Schaffung von Synergien zur Steigerung von Innovation und Wertschöpfung durch die Vernetzung aller...
mehr
Kongresse & Events
–
Hamburg Games Conference 2023 zum Thema „Invest in Games“
Wo liegen die kommerziellen Potenziale im Gamesmarkt? Vor welchen Herausforderungen stehen Studios bei der Suche nach Finanzierung, Investoren und Publishern? Setzt sich die Übernahmenwelle in...
mehr
Unternehmen
–
„Rette das Konzert“: Elbphilharmonie veröffentlicht Escape Game
Zwischenfall vor dem Konzertbeginn. Die Geige des fiktiven Musikers Paganono ist beschädigt am Flughafen angekommen. Das ist die Ausgangslage des Escape Games „Rette das Konzert“...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Bund fördert „digitalen Hafenzwilling“ der Hamburg Port Authority
Komplexe Abläufe im Hamburger Hafen durch Simulationen und Visualisierungen besser, sicherer und effizienter darstellen und so die Planung von Infrastrukturprojekten vereinfachen – Das soll mit...
mehr
Unternehmen
–
Cybersecurity-Zertifikat für Drohnensystem von HHLA Sky
„Cyberkriminalität wird die Welt im Jahr 2023 voraussichtlich acht Billionen US-Dollar kosten“, prognostiziert das amerikanische Cybercrime Magazine. Auch Drohnen bieten ein hohes kriminelles Angriffspotenzial. Gleichzeitig...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Technische Universität Hamburg forscht zu 3D-Druck aus Papier
Viele Prototypen aus dem 3D-Drucker werden nach kurzer Nutzung entsorgt. Die Folge: Technische Universität Hamburg erprobt 3D-Druck aus Papier Kunststoffmüll. Im Rahmen des Forschungsprojekts „Green...
mehr
Unternehmen
–
Future Hamburg Talk meets ... Gasnetz-Referent Eric Diegmann
Wie sieht die Zukunft der Energieversorgung in Hamburg aus? Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Heizperiode wird diese Frage immer häufiger gestellt. Eric Diegmann ist...
mehr
Kongresse & Events
–
Ein Jahr Harry Potter in Hamburg – positive Zwischenbilanz
195 Shows, rund 300.000 Besucher:innen und eine durchschnittliche Auslastung von 90 Prozent – So lautet die erfolgreiche Zwischenbilanz des Harry-Potter-Musicals in Hamburg. Im Dezember 2021...
mehr
Unternehmen
–
„Lebensmittelbrücke“ für Menschen in der Ukraine
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) stellt ihr europäisches Transportnetzwerk zur Verfügung, Unilever spendet die benötigten Lebensmittel, und German Food Bridge koordiniert die Hilfslieferung...
mehr
Kongresse & Events
–
Internorga 2023 präsentiert Digitaltrends für den Außer-Haus-Markt
Corona-Pandemie, steigende Energiepreise und Fachkräftemangel machen sich auch im Außer-Haus-Markt bemerkbar. Im Rahmen der internationalen Leitmesse Internorga, vom 10. bis 14. März 2023, soll dort...
mehr
Kongresse & Events
–
Internationales Musikfest Hamburg in Elbphilharmonie und Laeiszhalle
Das Internationale Musikfest Hamburg zählt zu den Höhepunkten der hanseatischen Konzertsaison. Vom 28. April bis zum 7. Juni 2023 sind viele Klassikstars in der Elbphilharmonie...
mehr
Standort
–
Kulturstadt Hamburg mit neuer Kampagne „Schenk doch Kultur“
Die Corona-Pandemie hat die Kultur- und Kreativwirtschaft in den vergangenen zwei Jahren hart getroffen. Allein im Jahr 2020 lagen die Umsatzverluste der Branche bei rund...
mehr
Die innere Uhr regelt unseren individuellen Schlaf-Wach-Rhythmus. Beim Reisen, beispielsweise im Flugzeug, kann dieser Rhythmus durcheinandergebracht werden. Der Einsatz chronobiologisch wirksamer Beleuchtung könnte die innere...
mehr
Standort
–
Frei_Fläche: Kreative Zwischennutzung wird 2023 fortgesetzt
Über 50 kreative Zwischennutzungen auf über 20.000 Quadratmetern leerstehenden Ladenflächen – Das ist die erfolgreiche Bilanz des Programms „Frei_Fläche: Raum für kreative Zwischennutzung“. Ursprünglich war...
mehr
Unternehmen
–
Wie „De Öko Melkburen“ Ökonomie und Ökologie verbinden
Rund 76 Prozent der Verbraucher:innen in Deutschland achten beim Kauf von Lebensmitteln darauf, ob diese aus der Region kommen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des...
mehr
Kongresse & Events
–
Female StartAperitivo: Jahresabschluss beim Grand Female Finale
Durch die Initiative Female StartAperitivo sollen Gründerinnen gestärkt werden. Sie sollen sich mit Investor:innen vernetzen und hilfreiches Fachwissen erlangen können. Dafür kam in diesem Jahr...
mehr
Standort
–
Neues Naturkunde-Forschungsmuseum in der HafenCity geplant
Biodiversität ist das vielleicht wichtigste Gut unseres Planeten. Doch der Reichtum an Arten und Lebensräumen sowie die genetische Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten ist bedroht...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Xing-Happiness-Studie: Arbeitnehmer:innen sind zuversichtlich
Konjunktursorgen, Energiekrise, Krieg, Inflation – All dies scheint die Arbeitswelt der Deutschen wenig zu berühren. Über zwei Drittel (69 Prozent) der Erwerbstätigen hierzulande sind geschlechterunabhängig...
mehr
Standort
–
Projekt Zukunftstaxi: Mehr als 250 Elektrotaxis in Hamburg am Start
Erkennbar am grünem Außenspiegel, sind sie mittlerweile überall in Hamburg zu sehen. Kaum hörbar und ohne schädliche C02-Emissionen: E-Taxis. Mit dem Projekt Zukunftstaxi, in dem...
mehr
Standort
–
So viel wollen Hamburger:innen 2022 für Geschenke ausgeben
Die jüngsten Krisen machen sich auch beim Budget der Hamburger:innen für Weihnachtsgeschenke bemerkbar. Das zeigt eine aktuelle Studie der FOM Hochschule, für die im Herbst...
mehr
280 Anläufe, 49 unterschiedliche Schiffe von 20 Reedereien, zehn Erstanläufe und voraussichtlich über 750.000 Passagiere – Diese positive, vorläufige Bilanz zieht die Cruise Gate Hamburg...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Klimawandel: 3,5 Millionen Euro für Permafrost-Forschung
Einer der vier wärmsten Sommer seit 1881, wärmster Oktober seit Messbeginn – was hierzulande an Temperaturrekorden nicht nur 2022 spürbar war, betrifft die gesamte Welt...
mehr
Standort
–
Wasserstofftankstelle in Neumünster nimmt weiter Form an
Mobilität, insbesondere der Schwerlastverkehr, verursacht in Deutschland etwa ein Fünftel der CO2-Emissionen. Grüner Wasserstoff kann diese verringern. Die Hypion GmbH will deshalb gemeinsam mit der...
mehr
Unternehmen
–
Lastenrad statt Lieferwagen: City-Mikrodepot in Regelbetrieb überführt
Etwa zwei Jahre lang lief das Pilotprojekt zur Lieferung per Lastenrad in der Hamburger Innenstadt. Die Hamburger Hochbahn AG (Hochbahn) hatte verschiedenen Dienstleistern im Rahmen...
mehr
Standort
–
Homeport: Testfeld für Zukunftstechnologien im maritimen Umfeld
Im Hafen der Zukunft greifen die Anwendungsmöglichkeiten innovativer Technologien ineinander. „Ein Containerschiff im Hafen benötigt ein Ersatzteil. Das wird schnell und passgenau im 3D-Drucker gefertigt...
mehr
Unternehmen
–
Energiewende: KI-Startup Rabot Charge erhält Millionenfinanzierung
Die Preise an der Strombörse schwanken im Tagesverlauf. Genau das macht sich der auf künstlicher Intelligenz (KI) basierte Algorithmus von Rabot Charge zu Nutze und...
mehr
Standort
–
Hamburger Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel im Klimahandwerk
Bereits heute fehlen laut dem Zentralverband des Deutschen Handwerks bundesweit rund 190.000 Fachkräfte in klimarelevanten Gewerken. Bis 2030 könnten zusätzlich etwa 360.000 offene Stellen hinzukommen...
mehr
Standort
–
„Made it in Hamburg“ zeigt weitere Erfolgsstorys der Content-Branche
Mit Pixi-Büchern und künstlicher Musikintelligenz stellt „Made it in Hamburg“ zwei weitere Erfolgsstorys aus der Hansestadt vor. Die Standortinitiative der Hamburger Medien- und Digitalwirtschaft, nextMedia.Hamburg...
mehr
Unternehmen
–
Schwedische Consid IT siedelt sich in Hamburg an
Consid konnte seinen Umsatz im dritten Quartal 2022 nach eigenen Angaben steigern, und auch für die Zukunft habe das schwedische IT-Unternehmen ambitionierte Pläne: Bis Ende...
mehr
Kongresse & Events
–
Zukunftskonferenz: KI-Innovationen für Industrie, Logistik und Häfen
Funktionierende Logistikketten und eine krisenunabhängige Energieversorgung sind die aktuellen Herausforderungen, denen sich die 3. Zukunftskonferenz für Industrie, Logistik und Häfen mit rund 250 Teilnehmenden stellte...
mehr
Standort
–
Wie „Makerhubs“ an Hamburger Schulen Future Skills fördern sollen
Es wird getüftelt, experimentiert und programmiert: In digitalen Erfinderwerkstätten bzw. „Makerhubs“ sollen Hamburger Schüler:innen zukünftig die Skills des 21. Jahrhunderts schon früh erlernen können. Im...
mehr
Unternehmen
–
Hamburg Airport zählt 10 Millionen Fluggäste
Flugreisen von Hamburg aus in die Welt haben wieder zugenommen. Der Hamburg Airport konnte den zehnmillionsten Passagier des Jahres 2022 begrüßen. Damit hätten sich die...
mehr
Kongresse & Events
–
China Time 2022 mit Klima-Symposium, Kultur und Wochenendprogramm
Klima-Symposium, chinesische Kultur und ein Wochenendprogramm – Das Event China Time findet vom 23. bis zum 27. November 2022 in Hamburg statt und beinhaltet in...
mehr
Standort
–
Hamburgs Theatermagie entdecken und den Kulturstandort stärken
Süßer die Kassen nie klingen – Die normalerweise besucherstarke Weihnachtszeit ist ein wichtiger Umsatztreiber für Bühnen und Orchester. Doch Inflation und die Nachwirkungen der Pandemie...
mehr
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bezeichnete die Standortentscheidung für den Bau eines Importterminals für grünen Ammoniak im Hamburger Hafen Mitte November als „eine Wegmarke für den Hochlauf...
mehr
Kongresse & Events
–
Hamburger Zukunftskonferenz zu Klima, Energie und Medizin
Klimawandel, Energiekrise und Gesundheitsgefahren sind riesige Herausforderungen der Zukunft. Wie müssen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammenarbeiten, um diese zu meistern? Dieser Frage soll im...
mehr
Unternehmen
–
Autonomes Fahren im ÖPNV: Hochbahn und Holon kooperieren
Was wie Science-Fiction klingt, soll bald wahr werden. Mit dem Einsatz autonomer Shuttle-Fahrzeuge von Holon, einem Unternehmen der Benteler Gruppe, sollen ab 2024 erstmals auch...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
UKE feiert Richtfest von neuem Forschungscampus
In modernster Umgebung sollen Wissenschaftler:innen immunologische und infektiologische Spitzenforschung betreiben können. Am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) entstehen dafür der Campus Forschung II (CF II) und das...
mehr
Unternehmen
–
Weitere Direktflüge von Hamburg nach Norwegen und Island angekündigt
Das Angebot an Direktflügen vom Hamburg Airport aus wächst weiter. Hinzu kommen ab März 2023 Fluglinien nach Bergen und ab Mai 2023 Verbindungen nach Reykjavík...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Zukunft der Luftfahrt in Hamburg: ZAL Tech Center wird vergrößert
Rund 26.000 Quadratmeter umfasst das Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung (ZAL) am Standort Hamburg-Finkenwerder. Vor Ort arbeiten über 30 Partner aus Industrie und Wissenschaft unter einem...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Energiewende: Technische Universität Hamburg bekommt Reallabor
„Die Energie- und Wärmewende ist eines der größten Transformationsvorhaben unserer Zeit“, betont Michael Prinz, Geschäftsführer der Hamburger Energiewerke GmbH. Gemeinsam mit der Technischen Universität (TU)...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Open-Access-Publikationen am UKE mit 1,6 Millionen Euro gefördert
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung nennt es die „Publikationsform der Zukunft“. Wissenschaftler:innen sollen sich dadurch einfacher vernetzen und leichter zusammenarbeiten können. Die Rede ist...
mehr
Kongresse & Events
–
Hamburger Weihnachtsmärkte wie vor Corona geplant
Ob klassische Atmosphäre auf dem Rathausmarkt, gemütlicher After-Work-Glühwein auf der Fleetinsel in der Innenstadt oder Weihnachten auf der Reeperbahn: Zur Weihnachtszeit 2022 kehren alle Hamburger...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Norddeutscher Wissenschaftspreis für Hamburger Materialforscher:innen
Der Norddeutsche Wissenschaftspreis ist am Montagabend (14.11.) in Hamburg verliehen worden. Den ersten Platz sicherte sich ein Team aus Forschenden mit dem Projekt „CIMMS“ (Center...
mehr
Standort
–
Hamburger Hochbahn plant U-Bahn-Fahrten im 100-Sekunden-Takt
Von 20.000 auf 30.000 Fahrgäste pro Stunde – So lautet das Ziel des Projekts „U-Bahn 100“. Die Hamburger Hochbahn AG (Hochbahn) hat das Vorhaben angekündigt...
mehr
Unternehmen
–
TIP Innovationspark wächst: Startup Accelery baut neue Firmenzentrale
In der Metropolregion Hamburg soll das „Gewerbegebiet der Zukunft“ entstehen. Der Technologie- und Innovationspark (TIP) Nordheide am Standort Buchholz soll dafür mittelständische Unternehmen und angewandte...
mehr
Kongresse & Events
–
Add Art – Hamburgs Wirtschaft zeigt Kunst
Malerei, Fotografie, Street Art, experimentelle Kunst, Textilarbeiten: Mit der Veranstaltung „Add Art – Hamburgs Wirtschaft öffnet Türen für die Kunst“ engagieren sich Unternehmen und Institutionen...
mehr
Standort
–
6,5 Millionen Euro für eine zukunftsfähige Hamburger City
Wie kann die Hamburger Innenstadt der Zukunft aussehen? Spätestens seit der Corona-Pandemie findet nicht nur hier ein Strukturwandel statt. Immer mehr Verbraucher:innen wünschen sich: Innenstädte...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Crystal Cabin Awards 2023: Innovationen in der Flugzeugkabine gesucht
Sie zählen zu den wichtigsten Auszeichnungen der Luftfahrtindustrie: Die Crystal Cabin Awards (CCA) werden anlässlich der Weltmesse Aircraft Interiors Expo am 6. Juni 2023 in...
mehr
Standort
–
Direktverbindung Hamburg Airport-Genf ab März 2023
Genf, die kleinste Metropole der Welt, soll in Zukunft in 1:45 Stunden ab Hamburg erreichbar sein, wie Hamburg Airport bekannt gab. Swiss International Air Lines...
mehr
Kongresse & Events
–
Zero Waste: Ausschreibung für Silberstreifen Award 2022 gestartet
Zero Waste und Kreislaufwirtschaft neu denken – darauf liegt der Fokus des diesjährigen ausgeschriebenen Silberstreifen Awards der Hamburg Kreativ Gesellschaft und des Design Zentrums Hamburg...
mehr
Standort
–
Bereits 400 Unternehmen mit Hamburger Familiensiegel ausgezeichnet
Work-Life-Balance und insbesondere die Möglichkeit, Familie und Karriere miteinander zu vereinbaren, sind für viele Menschen wichtige Faktoren bei der Entscheidung für einen Job. Seit 2007...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
6 innovative Luftfahrtprojekte, die von Hamburg aus durchstarten
Die Luftfahrtbranche soll bis 2050 klimaneutral werden. Um diesem Ziel näher zukommen, fördert die Stadt Hamburg durch die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB) gezielt nachhaltige...
mehr
Kongresse & Events
–
Zukunftskonferenz beleuchtet den KI-Standort Norddeutschland
Aktuelle Krisen haben einen großen Einfluss auf globale Lieferketten und die Energieversorgung. Die 3. Zukunftskonferenz für Industrie, Logistik und Häfen thematisiert, wie mithilfe von Digitalisierung...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
AI.Startup.Hub – mit künstlicher Intelligenz die Wirtschaft gestalten
Es geht um die vollautomatische Überwachung von Maschinen (AI-omatic Solutions) oder ganzer Produktionslinien (Panda), um eine leicht handhabbare Datenanalyse von Kundenstimmen (Cauliflower) oder gar um...
mehr
Kongresse & Events
–
Wie die Female Entrepreneurship Week 2022 Gründerinnen stärken soll
„Inspire. Empower. Connect.“ – So lautet das Motto der Female Entrepreneurship Week 2022. Der Gründungsservice der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) sowie die Startup-Netzwerke...
mehr
Standort
–
Zwischenbericht zum Klimaplan: weniger CO2-Emissionen in Hamburg
Deutschlandweit wurden im vergangenen Jahr rund ein Drittel weniger CO2-Emissionen als noch 1990 ausgestoßen, so Studie von Statista. Auch Hamburg konnte gegenüber 2012 bis 2020...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Ein Flugzeug als Reallabor für Wasserstofftechnologie
Ein ausrangiertes Flugzeug bekommt in Hamburg ein zweites Leben, ganz im Dienst der Wissenschaft. Im Hydrogen Aviation Lab soll die Anwendung von Wasserstofftechnologie in der...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Senat verleiht IDEA-Preis für Gleichstellung im digitalen Raum
Safespaces im Hamburger Nachtleben und Gleichberechtigung in der Stadtplanung – Diese zwei Konzepte wurden mit dem „Innovation in Digital Equality Award“ (IDEA) ausgezeichnet. Bereits zum...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Hamburger Studie zur Vereinbarkeit von Kind und Karriere
Die Studie „Vereinbar“ der Hamburger Initiative 5050 by OMR und der Marktforschungsplattform Appinio, mit Sitz in Hamburg, wollte es wissen: Wie wirkt sich bei Frauen...
mehr
Standort
–
Winterflugplan: Ab Hamburg Airport mit 50 Airlines zu 90 Zielen
Die Reiselust in ferne Länder ist zurück, der Flugverkehr legt wieder zu. Im Oktober verzeichnete der Hamburger Flughafen mit rund 1,23 Millionen Fluggästen das bislang...
mehr
Standort
–
Studie: So bedeutend ist die Kreuzfahrtbranche für Hamburg
Kreuzfahrtschiffe sind aus dem Hamburger Hafen kaum wegzudenken. Eine aktuelle Studie liefert nun Ergebnisse zur wirtschaftlichen Bedeutung der Kreuzschifffahrt für die Region Hamburg. Demnach erwirtschafte...
mehr