Unternehmen
–
Vishay baut neue Chipfabrik in der Metropolregion Hamburg
Bereits seit 25 Jahren produziert der US-amerikanische Konzern Vishay am Standort Itzehoe Elemente zur Herstellung von Mikrochips für Automobil-, Industrie- und Unterhaltungselektronik. Doch die Kapazitäten...
mehr
Standort
–
Stipendium für Literatur und bildende Kunst vor den Toren Hamburgs
Vier Wochen lang dem Alltag entfliehen und außerhalb der Stadt an dem nächsten Projekt arbeiten. Schon viele Künstler:innen haben die „Hamburger Sommerresidenz“ in dem zur...
mehr
Kongresse & Events
–
Hamburg Cruise Days lassen wieder Hamburger Hafen erleuchten
Die Hamburg Cruise Days im Hamburger Hafen sind nach Corona-Pandemie und einer Sonderedition im vergangenen Jahr in gewohnter Form zurück. Highlights des mittlerweile neunten Kreuzfahrtfestivals...
mehr
Standort
–
Hamburger Literaturpreise 2023: höhere Preisgelder und neue Kategorie
Autor:innen, Übersetzer:innen und Comic-Zeichner:innen können sich ab sofort für die Hamburger Literaturpreise 2023 bewerben. Das Förderprogramm der Behörde für Kultur und Medien wird dieses Jahr...
mehr
Unternehmen
–
Auslandsaufenthalte für Auszubildende als Nachwuchs-Booster
Noch nie war es schwieriger für Betriebe, geeignete Azubis zu finden. Vier von zehn Ausbildungsbetrieben konnten laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK)...
mehr
Standort
–
Internationaler Handel: Importe nach Hamburg 2022 auf Rekordhoch
Der Wert der nach Hamburg importierten Waren ist 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent auf 80,8 Milliarden Euro gestiegen, wie das Statistikamt Nord...
mehr
Unternehmen
–
Drei Hamburger Startups sammeln mehr als 10 Millionen Euro ein
Hamburg ist ein starker Startup-Standort. Das unterstreichen einmal mehr die aktuellen Finanzierungsrunden von drei Startups aus der Elbmetropole. Aimpower, Heartstocks und Shipzero konnten sich dabei...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Science City Bahrenfeld: Kooperation für Innovation und Transfer
Der Wissenschaftsstandort Hamburg baut seine internationalen Kooperationen weiter aus: Im Zuge dessen gehen das Deutsche Elektronen-Synchrotron (DESY) und das Discovery Partners Institute (DPI) aus Chicago...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Calls for Transfer: Mini-Implantate für die Krebsdiagnostik
Krebserkrankungen sind die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Entsprechend intensiv wird an Therapien geforscht. Doch ebenso wichtig ist eine exakte Diagnostik. Ein Wissenschaftsteam der Technischen Universität...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Future Hamburg Talk meets … Murat Bayram, European Metal Recycling
Wie arbeitet European Metal Recycling (EMR) als eines der weltweit führenden Metall-Recycling-Unternehmen? Wie werden Altmetalle aus Schiffen, Autos und Batterien gerettet? Und warum ist Hamburg...
mehr
Im Forum Stadtwirtschaft werden neue Zukunftsstrategien entwickelt, der Deutsche Werbefilmpreis wird in Hamburg verliehen, und in der Hamburg School of Business Administration werden neue Mobilitätskonzepte...
mehr
Unternehmen
–
Otto-Trendstudie: Ethischer Konsum bleibt Mainstream
Ethischer Konsum und der Kauf nachhaltiger Produkte spielen trotz Krisen und gestiegener Kosten immer noch eine wichtige Rolle. Laut einer Studie der Hamburger Otto Group...
mehr
Standort
–
Hamburg als Stadt der Zukunft 2023 ausgezeichnet
Hamburg ist eine der vielversprechendsten Städte der Zukunft und ein erfolgsversprechender Standort für Direktinvestitionen – So das Ergebnis einer Studie von FDI Intelligence, einer Tochtergesellschaft...
mehr
Unternehmen
–
Gamecity Hamburg fördert digitale Spiele mit 400.000 Euro
Um Investor:innen oder Publisher von einem digitalen Game zu überzeugen, braucht es einen anschaulichen Prototypen. Mit der Prototypenförderung der Gamecity Hamburg werden Spieleentwickler:innen dabei finanziell...
mehr
Kongresse & Events
–
Hafengeburtstag Hamburg wieder regulär am ersten Mai-Wochenende
Der Hamburger Hafen feiert seinen 834. Geburtstag. Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie findet das Event wieder am regulären Termin statt – vom 5...
mehr
Unternehmen
–
Hamburger IT-Startup Impossible Cloud sichert sich 7 Millionen Euro
Schneller, sicherer, und vor allem dezentral. So soll sich die innovative Cloud-Speicherlösung Impossible Cloud von der Konkurrenz unterscheiden. Das Hamburger Startup hat vor kurzem seine...
mehr
Unternehmen
–
Studie: Bereitschaft zum Jobwechsel bleibt hoch
Die Wechselbereitschaft der Arbeitnehmer:innen im deutschsprachigen Raum bleibt hoch. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag von Onlyfy, einer Tochtergesellschaft des...
mehr
Kongresse & Events
–
Careers Open Evening: Talente treffen auf Unternehmen
Wie schafft man den erfolgreichen Schritt in die Arbeitswelt? Welche Erfahrungen haben andere dabei gemacht? Und welche Karrieretipps gibt es für Nachwuchstalente? Diese Fragen sollen...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Für mehr Innovationen: Häfen Halifax und Hamburg kooperieren
Geht es um die Organisation von globalen Lieferketten in der Hafenwirtschaft, spielen internationale Kooperationen eine wichtige Rolle. Für die Zukunftsfähigkeit der Häfen sind vor allem...
mehr
Mit mehr als 11 Millionen Fluggästen im vergangenen Jahr befindet sich der Hamburg Airport auf starkem Erholungskurs. Darüber hinaus startet der Luftfahrtstandort in Richtung einer...
mehr
Standort
–
Cybersecurity in Hamburg immer wichtiger
Nicht nur Wirtschaftsunternehmen geraten in das Visier von Hacker:innen. In Hamburg wurden bereits verschiedene Branchen Opfer von Cyberangriffen – vom Flughafen Hamburg über die Hochschule...
mehr
Standort
–
Hamburg verbessert Nutzung von Ladesäulen
Die Stadt Hamburg will den Umstieg auf Elektromobilität fördern und kontinuierlich eine bedarfsgerechte Ladeinfrastruktur ausbauen. Neu sind High-Power-Charger mit einer höheren Ladeleistung. Zudem reagiert die...
mehr
Kongresse & Events
–
Hamburg mit 23 Unternehmen auf Immobilienmesse MIPIM vertreten
Sie gilt als die international führende Immobilienmesse: Vom 14. bis zum 17. März 2023 findet die MIPIM im französischen Cannes statt. Auch die Hamburger Immobilienbranche...
mehr
Standort
–
Hamburg Airport: drei neue Direktverbindungen ab Herbst
Nonstop nach Frankreich und Italien – Das Portfolio der Direktflüge ab Hamburg Airport wächst. Ab 10. Oktober 2023 will nun auch Volotea zweimal pro Woche...
mehr
Unternehmen
–
Hamburger Wirtschaft stellt sich international breiter auf
Im Rahmen der neuesten Konjunkturumfrage der Handelskammer Hamburg wurden Unternehmen aus der Hansestadt zu potenziellen Auslandsinvestitionen befragt. Im Vergleich zum vergangenen Jahr seien demnach geringere...
mehr
Standort
–
Kreativwirtschaft in Hamburg setzt auf Cross-Innovation-Ansätze
Die Kultur ist zurück, freut sich Egbert Rühl, Geschäftsführer der Hamburg Kreativ Gesellschaft. Doch er betont auch die Schwierigkeiten des aktuellen Neustarts. „Kaum liegt die...
mehr
Standort
–
Hochbahn eröffnet E-Carsharing-Hub am Hamburger Flughafen
Die Hamburger Hochbahn AG baut das stadtweite Mobilitätsangebot weiter aus. Mit dem neuen E-Sharing-Hub am Hamburger Flughafen stehen in der Elbmetropole nunmehr 100 HVV Switch-Mobilitätspunkte...
mehr
Seit Anfang März 2023 gehört die Vattenfall Heizkraftwerk Moorburg GmbH den Hamburger Energiewerken (HEnW). Das städtische Unternehmen hat das Grundstück sowie die Gebäude und verbliebenen...
mehr
Standort
–
Frauenquote bei der Neugründung von Gewerben in Hamburg gestiegen
Die Quote der von Frauen neu gegründeten Gewerbe ist 2022 gestiegen, wie das Statistikamt Nord bekannt gab. Demnach wurden im vergangenen Jahr 15.955 Gewerbe in...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Hamburg und Schleswig-Holstein verstärken Wissenschaftskooperation
Die Hochschulen in Hamburg und Schleswig-Holstein wollen in der Lehre noch stärker zusammenarbeiten. Das wurde nun im Rahmen einer Absichtserklärung vereinbart. Die Hamburger Behörde für...
mehr
Wo finden Startups Hilfe während der Gründung? Welche Fragen kann die Startup-Unit dabei beantworten? Und wie hat sich Hamburg als Startup City etabliert? Der neueste...
mehr
Standort
–
Weltfrauentag: Höchststand von Unternehmenslenkerinnen im Mittelstand
„Noch nie gab es in Deutschland so viele kleine und mittlere Unternehmen mit einer Frau an der Spitze wie zurzeit“, so das Ergebnis einer KfW-Erhebung...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Uni Hamburg: 2,1 Millionen Euro für Digitalisierung in der Forschung
Zehn Verbundprojekte des Aktionsplans "ErUM-Data" zur „Erforschung von Universum und Materie“ werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Die Universität Hamburg ist als...
mehr
Kongresse & Events
–
Internorga 2023 mit neuem KI-Center
Die Internorga 2023 geht vom 10. bis 14. März digital. Die internationale Leitmesse für den Außer-Haus-Markt in den Hamburger Messehallen will diesmal dem Thema Künstliche...
mehr
Unternehmen
–
Xing-Umfrage: Weiterbildung scheitert oft an Zeit und Geld
Einen Lehrgang oder Meisterkurs absolvieren, eine Sprache auffrischen, einen Schulabschluss nachholen – Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es in Deutschland viele, sie zu realisieren scheint jedoch nicht so...
mehr
Kongresse & Events
–
Ausblick auf wichtige Kongresse 2023 in Hamburg
Hamburg ist zentraler Veranstaltungsort für Events aller Art. Neben diversen Messen in den Hamburger Messehallen finden 2023 auch zahlreiche Kongresse in der Elbmetropole statt. Bei...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Urban Data Challenge: 40.000 Euro für datengestützte Mobilitätsideen
Wie können die Rad- und Mikromobilitätsströme in Hamburg verbessert und die Stadt dadurch lebenswerter und nachhaltiger gemacht werden? Und wie kann man dabei bestehende Datenquellen...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Transnationale Zusammenarbeit soll urbane Luftmobilität vorantreiben
Drohnen bergen ein hohes Potenzial für eine nachhaltige und intelligente Form der Mobilität. Dieses Potenzial soll im Rahmen des Projekts „CITYAM – Preparing Cities For...
mehr
Standort
–
Hamburg Invest: Höchstwert bei Unternehmensinvestitionen
52 Unternehmen wurden 2022 durch die städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamburg Invest neu angesiedelt. Dabei investierten die Unternehmen im vergangenen Jahr 828 Millionen Euro in Hamburg -...
mehr
Welche Förderungen hält die IFB Innovationsstarter GmbH für Startups bereit? Welche Trends bestimmen die Gründer:innen-Szene in der Hansestadt? Und wie hat sich der Startup-Standort Hamburg...
mehr
Standort
–
Neuer Nachtzug verbindet Hamburg und Stockholm
In Hamburg einschlafen, in Stockholm aufwachen. Das macht eine neue Verbindung der schwedischen Zuggesellschaft SJ ab sofort möglich. Der Nachtzug braucht von der Hansestadt bis...
mehr
Standort
–
Senat beschließt Entwurf zur Erneuerung des Klimaschutzgesetzes
Im Dezember 2022 wurden die Klimaschutzziele der Hansestadt verschärft. Diese sollen jetzt gesetzlich festgelegt werden. Der Senat hat den Entwurf des neuen Hamburgischen Klimaschutzgesetzes (HmbKliSchG)...
mehr
Standort
–
Hamburg laut Studie eine der vielversprechendsten Städte der Zukunft
FDI Intelligence, eine Tochtergesellschaft der Financial Times Group, veröffentlicht jedes Jahr eine globale Benchmark-Studie der vielversprechendsten europäischen Städte und Regionen. In diesem Jahr belegt Hamburg...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
55 Mio. Euro für Hamburger Stahlproduktion mit grünem Wasserstoff
Die Industrie in Hamburg soll auf dem Weg zu einer CO2-neutralen Zukunft dekarbonisiert werden. Dafür will die Bundesregierung das Hamburger Werk des internationalen Stahlkonzerns Arcelor...
mehr
Standort
–
Hamburger Handwerk 2023: Das Jahr der Jubiläen
Das Führen der Handwerksrolle ist die zentrale Aufgabe aller bundesweiten Handwerkskammern. In das Verzeichnis werden zulassungspflichtige Handwerke – Gewerke wie Bäcker, Augenoptiker oder Friseure –...
mehr
Unternehmen
–
LSBG und HHLA Sky planen städtischen Einsatz von Drohnen
Drohnen lassen sich vielfältig im städtischen Infrastruktur- und Gebäudemanagement einsetzen. Der städtische Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) und HHLA Sky, ein Tochterunternehmen der Hamburger...
mehr
Unternehmen
–
Jahresbilanz: HHLA übertrifft Ergebniserwartung 2022
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat seine vorläufige Bilanz für das Geschäftsjahr 2022 vorgelegt. Laut Angaben der HHLA konnte die Ergebniserwartung dabei übertroffen...
mehr
Standort
–
Tourismus in Hamburg auf starkem Erholungskurs
Der Tourismus in Hamburg erholt sich im Vergleich zu anderen Metropolen schneller und umfassender. Das verkündeten Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard und Michael Otremba, Geschäftsführer der...
mehr
Standort
–
Hamburg und Israel starten Innovationspartnerschaft
Hamburgs Wirtschaft und Israels Startup-Szene rücken enger zusammen. Mit einer neuen Kooperation sollen Hamburger Unternehmen und Startups aus Israel besser vernetzt werden. Die Handelskammer Hamburg...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Hamburg baut auf Quantencomputer
Hochkomplexe Simulationen in Sekunden statt in Stunden durchführen? Quantencomputer sind zu enormen Rechenleistungen in der Lage. Denn anders als herkömmliche Rechner, die Aufgaben nacheinander abarbeiten...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Future Hamburg Talk meets … Boris Kozlowski vom Impact Hub Hamburg
Austauschen, vernetzen, inspirieren und befähigen – Der Impact Hub Hamburg soll mehr als ein Coworking-Space sein. Was erwartet Gründer:innen dort? Welchen Impact haben die Startups...
mehr
Standort
–
Kulturfonds soll Veranstaltungen trotz Energiekrise ermöglichen
Kulturveranstaltungen sollen in Zeiten gestiegener Energiekosten weiter ermöglicht werden. Dafür hat der Bund den Kulturfonds Energie ins Leben gerufen, der eine Milliarde Euro zur Verfügung...
mehr
Standort
–
Zukunftstaxi: Jetzt 25 Wasserstoff-Taxis in Hamburg unterwegs
Hamburgs Mobilitätswende in Richtung emissionsfreie Zukunft kommt weiter voran. Die ersten 25 Wasserstoff-Taxis sind behördlich genehmigt und nun auf den Straßen im Einsatz. Die Anschaffung...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Klimafreundlicher Gewerbehof für Hamburger Unternehmen
Klimaschonende Baumaterialien, Photovoltaikanlagen zur Energieversorgung, eine Wärmeversorgung aus erneuerbaren Energien, begrünte Dächer und Fassaden: Auf dem Gelände des stillgelegten Klärwerks Stellinger Moor in Hamburg-Altona soll...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
1,8 Millionen Euro für die Krebsforschung am UKE in Hamburg
Die Krebsforschung schreitet weiter voran. Im Rahmen des internationalen Projekts PANCAID (Pancreatic Cancer Initial Detection via Liquid Biopsy) soll ein Bluttest zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs...
mehr
Unternehmen
–
Großauftrag für Airbus: Air India ordert 250 Jets
Mit 250 Jets will die indische Fluglinie Air India ihre Flotte ausbauen – und setzt dafür auf den Flugzeugbauer Airbus. Für den Konzern ist der...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Digitales Hamburger Schiffsregister wächst weiter
Mit etwa 7.000 eingetragenen Schiffen und Schiffsbauwerken gilt Hamburgs Schiffsregister als das größte in Deutschland. Seit Sommer 2020 wird es vom Amtsgericht Hamburg digital geführt...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Dr. Martini-Preis geht an fünf Nachwuchsforscher:innen des UKE
Der Dr. Martini-Preis gilt als der älteste Medizinpreis Deutschlands. In diesem Jahr wurden gleich fünf Forscher:innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) mit dem Preis ausgezeichnet. Wissenschaftssenatorin...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Startup Vay schickt erstes fahrerloses Auto durch Hamburg
In Hamburg wird die Mobilität der Zukunft weiter vorangetrieben: Das Berliner E-Mobility-Unternehmen Vay hat auf den Straßen der Hansestadt die erste Testfahrt ohne Sicherheitsfahrer:in im...
mehr
Standort
–
Hamburger Hafen: Logistikdrehscheibe und Reallabor für Innovationen
Knapp ein Zehntel der Fläche Hamburgs zählt zum Hafengebiet. Wenn die geplante Hafenerweiterung realisiert wird, dürfte diese Fläche deutlich wachsen – um 26,4 Hektar genauer...
mehr
Standort
–
So soll HVV Any den Ticketkauf im ÖPNV erleichtern
Die Digitalisierung im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) nimmt in Hamburg weiter Fahrt auf. Die Hochbahn AG hat in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Verkehrsverbund (HVV) eine neue...
mehr
Unternehmen
–
„Hamburg Digital“: 10 Millionen Euro für die Digitalisierung von KMU
Digitalisierung von Prozessen oder Geschäftsmodellen und der Ausbau von IT-Sicherheit – Spätestens seit der Corona-Pandemie haben diese Themen insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)...
mehr
Kongresse & Events
–
Fab City Hamburg: Workshopreihe gestartet
Ob Lampen aus Pilzmyzel, Upcyclingmöbel oder Mikro-Biogasanlagen: Die Workshopreihe „Buildung für alle“ soll Nachhaltigkeit, Open-Source-Prinzipien und Produktionstechniken vermitteln. In den rund 50 Build-Workshops des Fab...
mehr
Unternehmen
–
Ranking zeigt Top-Reiseziele 2022 ab Hamburg Airport
Etwa 50 Airlines ab Hamburg Airport, rund 115 nationale und internationale Direktziele, über 1.000 Ziele weltweit mit nur einem Umstieg – So fällt die Bilanz...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Universität Hamburg: neuer ERC-Grant für chemische Forschung
Wie können fossile Grundstoffe der chemischen Industrie durch Biomasse ersetzt werden? Das wollen Prof. Dr. Jakob Albert vom Fachbereich Technische Chemie der Universität Hamburg und...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Neues norddeutsches Wasserstoffprojekt für Hafenloks
Der Hamburger Hafen soll bis 2035 CO2-neutral betrieben werden, so ein erklärtes Ziel der Hamburg Port Authority (HPA). Auf dem Weg zur Dekarbonisierung des Hafenbetriebs...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
UKE erhält 5 Millionen Euro an Forschungsmitteln
Forscher:innen am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) leisten einen wichtigen Beitrag zum wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn. Das unterstreichen drei weitere Förderungen des Europäischen Forschungsrats (European Research Council), kurz ERC...
mehr
Unternehmen
–
Umfrage zeigt: Nachhaltigkeit gewinnt in Unternehmen an Priorität
Rund 84 Prozent der Führungskräfte in der Realwirtschaft im Vergleich zu 73 Prozent in der Finanzwirtschaft geben laut Sustainability Transformation Monitor 2023 (STM) an, dass...
mehr
Standort
–
Energiekrise: Beschleuniger für erneuerbare Energien?
Die Energiekrise hat zu vielfältigen Einsparbemühungen in Industrie und Privathaushalten geführt. Eine gute Nachricht für die Umwelt – und auch für die Entwicklung der erneuerbaren...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Pilotanlage der HAW Hamburg: vom Abfall zum klimaneutralen Kraftstoff
Was nach Science-Fiction klingt, wird am Campus Life Sciences der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg-Bergedorf zur Realität: Eine kürzlich eingeweihte Pilotanlage soll Abfallstoffe...
mehr
Unternehmen
–
OMR-CEO Philipp Westermeyer: „Bloß nicht gleich durchdrehen!“
Mehr als 72.000 Besucher:innen kamen 2022 zu Europas größtem Digitalfestival. In diesem Jahr, am 9. und 10. Mai, werden es auf dem OMR Festival kaum...
mehr
Unternehmen
–
Xing-Ranking: Top-Jobs 2022 und ihre Gehälter
Welche Jobs sind am gefragtesten? Wie viel kann man darin verdienen? Aus welchen Branchen kommen die ausschreibenden Unternehmen? Und: Für welche Tätigkeitsfelder wird am meisten...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
„ESI-CorA"-Projekt: Hamburg an Abwassermonitoring beteiligt
Trends von Infektionsgeschehen können mithilfe von Abwasseranalysen frühzeitig erkannt werden. Die daraus resultierenden Daten dienen als Indikatoren zur Beurteilung der Pandemielage. An der Erhebung der...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
ChatGPT: Hype oder Disruption?
Textproduktion auf Knopfdruck: Einfach Stichworte ins Chatfenster eingeben und die KI des ChatGPT erledigt den Rest. Auch Schulaufsätze, Werbetexte oder die Entwicklung lauffähiger Computerprogramme –...
mehr
Kongresse & Events
–
„Fast Forward“ mit den Hamburger IT-Strategietagen 2023
Unter dem Motto „Fast Forward“ treffen bei den Hamburger IT-Strategietagen 2023 führende IT-Entscheider:innen aufeinander, um neue Chancen, aber auch Herausforderungen der Branche zu diskutieren. Auf...
mehr
Indie Treff, Hamburg Games Conference, Gamevention oder Polaris – der Veranstaltungskalender der Games-Szene in der Metropolregion Hamburg bietet reichlich Möglichkeiten zum Spielen und Ausprobieren, für...
mehr
Standort
–
20 Millionen Euro für telemedizinisches Netzwerk H³
Bislang gibt es keine einheitliche Lösung, um Patient:innen-Informationen zwischen Krankenhäusern und Arztpraxen in Hamburg digital auszutauschen. Oftmals erfolgt dies nur analog. Das soll sich nun...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Autonome Lkws am Terminal in Tallin in der Erprobung
Lkws, die ihre Fracht fahrerlos durch den Hafen transportieren – dieses Zukunftsszenario soll nun am HHLA TK Estonia Terminal im estländischen Tallinn real werden. HHLA...
mehr
Kongresse & Events
–
Wasserstoffinitiative HY-5 auf Hyvolution in Paris
Ein Wasserstoff-Terminal, ein Elektrolyseur und ein zugehöriges Wasserstoff-Industrienetz im Hamburger Hafen – in der Hansestadt nehmen immer mehr Projekte der Energiewende Form an. Die Norddeutsche...
mehr
Hamburg bleibt deutsche Stiftungshochburg. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 32 neue Stiftungen in der Elbmetropole anerkannt, darunter 30 gemeinnützige Stiftungen. Letztere trugen mit rund 91...
mehr
Standort
–
Customcells: Premium-Batteriezellen „Made in Germany"
Im Dezember hat Customcells, ein Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien für Premiumnischen-Anwendungen, erfolgreich eine Series-A-Finanzierungsrunde über 60 Millionen Euro abgeschlossen. Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft Abacon Capital sowie World...
mehr
Unternehmen
–
Hamburger Startup Awork sichert sich 5 Millionen Euro
Digitale Zusammenarbeit wird vor dem Hintergrund von New Work zunehmend wichtiger. Die Idee des Hamburger Startups Awork setzt genau dort an. Die Gründer Tobias Hagenau...
mehr
Kongresse & Events
–
UITP Global Public Transport Summit kommt nach Hamburg
„Wie können wir die Mobilität für die Welt von morgen verändern? – Nur gemeinsam." Unter diesem Motto hatte sich Hamburg um die Austragung des weltweit...
mehr
Standort
–
Wohin steuert der Medienstandort Hamburg?
Das Hamburger Medienjahr 2022 begann mit einem Paukenschlag. Bertelsmann verkündete im Januar den Zusammenschluss von RTL Deutschland und Gruner + Jahr zu Deutschlands führendem Entertainmentunternehmen...
mehr
Standort
–
Hamburg unterstützt weiterhin Kulturveranstaltungen
In Hamburg werden Kulturveranstalter:innen nach der Ende 2022 ausgelaufenen Bundeshilfe weiterhin finanziell unterstützt. Die Kulturstadt Hamburg will das Programm zur Wirtschaftlichkeitshilfe für Kulturveranstaltungen fortsetzen und...
mehr
Was macht Hamburg, um bei der Mobilitätswende voranzukommen? Fahren demnächst regelmäßig Wasserstoffbusse durch die Straßen der Hansestadt? Und wie ist Hamburg generell aufgestellt, wenn es...
mehr
Mithilfe von digitalen Zwillingen können immer häufiger Produktionsprozesse optimiert werden, ohne in den laufenden Betrieb eingreifen zu müssen. Diese Technologie hat sich auch das Hamburger...
mehr
Die Vielfalt der Hamburger Musikszene lebt unter anderem von kleinen unabhängigen Musiklabels. Doch diese sehen sich häufig erhöhten Schwierigkeiten bei der Umsetzung ihrer Projekte ausgesetzt...
mehr
Standort
–
Gateway49-Accelerator: Starthilfe für Gründer:innen
Ob mobiles Blutanalyselabor für den Rettungsdienst, Einspeiseprognosen für erneuerbare Energien auf Basis von künstlicher Intelligenz oder ein kluges System zur passgenauen Bewässerung von Straßenbäumen und...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
GovTech Campus für die Hamburger Verwaltung entsteht
Government Technology steht für digitale Technologien und innovative Lösungen, die einen besonderen Fokus auf den öffentlichen Sektor haben. Mit dem regionalen GovTech Campus Hansestadt Hamburg...
mehr
Von Wasserstoff und erneuerbaren Energien über Digitalisierung und Marketing bis zur Luft- und Schifffahrt – sowohl am Messestandort Hamburg als auch deutschlandweit finden dieses Jahr...
mehr
Standort
–
Besucherbefragung zu Hamburger Kultureinrichtungen startet
Wer besucht eigentlich die Hamburger Kultureinrichtungen? Wie informieren sich Interessierte über Kulturangebote? Und wie nimmt das Publikum die Hamburger Kulturszene wahr? Diese Fragen sollen unter...
mehr
In Deutschland werden im Jahr circa 150 Millionen Röntgenbilder aufgenommen. Je besser die Aufnahme, desto sicherer ist die medizinische Diagnose. Zudem spart eine optimale Aufnahme...
mehr
Standort
–
2 Millionen Euro für Hamburgs Freie Darstellende Künste
Freischaffende darstellende Künstler:innen in Hamburg befinden sich in einem nicht nachlassenden Krisenmodus. Aus diesem Grund fördert die Kulturbehörde 52 Projekte der Freien Darstellenden Künste in...
mehr
Kongresse & Events
–
H2 Expo & Conference wird im Juni fortgesetzt
Im vergangenen September fand die erfolgreiche Auftaktveranstaltung der H2 Expo & Conference statt. Dieses Jahr wollen die Veranstalter:innen daran anknüpfen und planen den Wasserstoff-Event bereits...
mehr
Kongresse & Events
–
Weltweit größter Allergologie-Kongress kommt nach Hamburg
Der jährliche Kongress der European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI) zählt zu den weltweit größten Veranstaltungen auf dem Fachgebiet der Allergologie. Zum ersten...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Unterirdischer Wärmespeicher für klimaneutrale Fernwärme
Ungenutzte Abwärme aus regionalen Industrie- und Abfallverwertungsbetrieben sollen zukünftig in Hamburg unterirdisch zwischengespeichert werden, mithilfe eines hydrothermischen Aquiferwärmespeichers. Dieser entsteht gerade auf dem Gelände des...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Green Offshore Tech fördert grüne Ideen für maritime Wirtschaft
Grüne Innovationen für die maritime Wirtschaft stehen im Fokus von Green Offshore Tech. Durch das EU-Projekt sollen kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) der Branche bei...
mehr
Retten und recyceln ist das Motto von Wildplastic aus Hamburg. Das Unternehmen sammelt Plastik aus der Wildnis und bringt es zurück in den Wertstoffkreislauf. Christian...
mehr
Standort
–
1.400 Wohnungen für HafenCity-Quartier Elbbrücken
Das Quartier Elbbrücken in der Hamburger HafenCity nimmt weiter Form an. Der Hamburger Senat hat die planungsrechtlichen Voraussetzungen für das Gebiet HafenCity 13 geschaffen. Im...
mehr
Kongresse & Events
–
YOTA will Nachwuchstalente mit Aktionstag für Technik begeistern
3D-Druck, künstliche Intelligenz, Drohnen und Wasserstoff – Die Themen beim Aktionstag Technik von YOTA (Young Talents Hamburg) sind vielseitig. Am 10. Februar können Kinder ab...
mehr
Standort
–
Hamburg für die Ohren: Ambient-Podcast macht die Stadt hörbar
Der Podcast-Boom erreichte 2022 einen neuen Rekordwert: Etwa zwei von fünf Deutschen (43 Prozent) hören sich zumindest gelegentlich Podcasts an. Im Jahr 2016 waren es...
mehr
Standort
–
Startschuss für Bau des Elbtowers in der HafenCity
245 Meter hoch, mit Platz für etwa 5.000 Arbeitsplätze: Das sind die Maßstäbe, nach denen der Elbtower in der HafenCity errichtet werden soll. Die Hamburg...
mehr
„Mit Innovationen gemeinsam für eine lebenswerte Stadt“ – So lautet das Motto des Förderaufrufs „Update Hamburg 2022“. Bis Oktober vergangenen Jahres konnten sich dabei gemeinwohlorientierte...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
HHLA lässt Wasserstofftankstelle im Hamburger Hafen bauen
Auch im Hamburger Hafen soll Wasserstoff als emissionsfreier Energieträger nutzbar gemacht werden. Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat dafür den Bau einer Wasserstofftankstelle...
mehr
Unternehmen
–
So ist Gasnetz Hamburg Lecks auf der Spur
Ende 2022 war nachts ein besonderes Fahrzeug auf den Straßen Hamburgs unterwegs. Ausgestattet mit Sonden auf Dach und Stoßstange, sollte die sensible Technologie auf dem...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
„Calls for Transfer“ fördert erneut Hamburger Wissenschaftsprojekte
Viele zukunftsträchtige Ideen von Wissenschaftler:innen der staatlichen Hochschulen Hamburgs werden aufgrund fehlender finanzieller Mittel verworfen und nicht umgesetzt. Hier will die Hamburger Wissenschaftsbehörde entgegenwirken und...
mehr
Die deutsche Sesamstraße liegt in Tonndorf, im Osten Hamburgs. Die Kult-Kindersendung wird auf dem Gelände von Studio Hamburg im Auftrag des NDR produziert, der seit...
mehr
Unternehmen
–
Rund 11 Mio. Fluggäste: Flughafen Hamburg auf Erholungskurs
Reisen mit dem Flugzeug nehmen in Norddeutschland wieder zu. Das zeigt die gestiegene Anzahl von Passagier:innen am Hamburger Flughafen. Laut einer Mitteilung von Hamburg Airport...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Sea Clear 2.0: neues Robotersystem für weniger Müll im Meer
Etwa eine halbe Milliarde Tonnen Plastik landen jährlich allein in den europäischen Meeren, so eine Mitteilung der Hamburg Port Authority (HPA). Das Unternehmen beteiligt sich...
mehr
Kongresse & Events
–
Energiesparen im Unternehmen: Eventreihe in Hamburg gestartet
Wer Energie einspart, kann Kosten senken und das Klima schonen, so das Versprechen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Energie-Spar-Wende Jetzt!“. Die 21 Webseminare richten sich gezielt...
mehr
Insgesamt 179 Anträge wurden für das Moveup-Stipendium der Hamburger Kulturbehörde und des Rock City Hamburg e. V. eingereicht, 66 Popmusik-Projekte werden nun gefördert. Mit dem...
mehr
Standort
–
Mehr Shared Mobility im Hamburger Süden mit HVV Switch
Der klassische ÖPNV soll in Hamburg durch Sharing-Dienste und On-Demand-Services erweitert werden, so das Ziel von HVV Switch. Hierfür soll eine App alle relevanten Mobilitätsangebote...
mehr
Standort
–
H2 Startup Accelerator in Hamburg als globaler Wegbereiter
Beim ‚Batch Zero‘ des neuen H2 Startup Accelerators waren von Juni bis Oktober 2022 Startups und Scale-ups der gesamten Bandbreite der Wasserstoffwirtschaft dabei – von...
mehr
Standort
–
InnoFinTech Förderprogramm wird 2023 verlängert
Gute Nachrichten für junge Unternehmen aus der Finanzwirtschaft: Auch 2023 werden Fintechs und Insurtechs in Hamburg finanziell gefördert. Im Rahmen des Förderprogramms InnoFinTech können Unternehmer:innen...
mehr
Standort
–
Moia und Hochbahn erweitern Hamburger ÖPNV-Angebot
Moia macht seit Jahresanfang auch an 29 zentralen Bushaltestellen in Hamburg Stopp. Der Ridepool-Anbieter, ein eigenständiges Unternehmen des Volkswagen-Konzerns, und die Hamburger Hochbahn wollen gemeinsam...
mehr
Unternehmen
–
Future Hamburg Talk meets … Werkhaus-Geschäftsführerin Eva Danneberg
Wie ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit gemeinsam funktionieren können, erklärt die Geschäftsführerin der Werkhaus Design und Produktion GmbH, Eva Danneberg. Das Unternehmen hat sich seit...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
Universität Hamburg forscht zur CO2-Reduktion
Die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad zu begrenzen, wird wohl kaum mehr zu erreichen sein. Wie wäre es deshalb, der Atmosphäre Kohlendioxid zu entziehen...
mehr
Innovation & Wissenschaft
–
7 Trends für die Media- und Contentbranche 2023
Alle Jahre wieder veröffentlicht die Standortinitiative nextMedia.Hamburg Trendprognosen für die Media- und Contentbranche. Expert:innen verschiedener Bereiche werfen einen Blick in die Zukunft der relevantesten Technologien...
mehr