Di. 13.08.2019
09:30 - 11:00 Uhr
Starten Sie mit uns in den Morgen, wenn es heißt:
"Arbeitsleben 4.0 - Was hat die mexikanische Lebenseinstellung mit der digitalen Transformation zu tun?"
Seien Sie dabei, wenn Kristina Reymann ihre sehr persönlichen Erlebnisse mit uns teilt, die sie aus ihrer Zeit in Mexiko mitgebracht hat. In ihrem kurzweiligen Impulsvortag wird sie davon berichten, was sich seitdem für sie im Umgang mit der digitalen Transformation geändert hat. Und, warum Kristina Reymann heute davon überzeugt ist, dass für jeden in der digitalen Transformation wirklich viele Chancen liegen.
ABLAUF
09:30 Uhr Eintreffen der Gäste
09:45 Uhr Begrüßung
09:50 Uhr Impulsvortrag während des Frühstücks
10:30 Uhr Diskussion
11:00 Uhr Ausklang der Veranstaltung
Durch die Veranstaltung führt Petra Carlsen, Gründerin und Geschäftsführerin der changemanufaktur sowie Mitglied im Management Board von Hamburg@work und Initiatorin des Hamburg@work Women’s Club.
Wir freuen uns auf Sie und einen spannenden Vormittag!
Herzliche Grüße
Ihre Petra Carlsen
und das Team von Hamburg@work
Speaker: Kristina Reymann
Kristina Reymann hat während ihrer Karriere bei der Hamburger Sparkasse bereits unterschiedlichste Positionen besetzt. Dabei waren Networking und Teambuilding schon immer Herzensangelegenheiten für sie. Letztes Jahr hat sie sich im Rahmen eines Sabbaticals ein Management-Traineeprogamm im Hyatt Luxusresort in Cancun organisiert. Heute begleitet sie bei der Hamburger Sparkasse die umfangreichen Veränderungsprozesse in den Filialteams. Kristina Reymann ist davon überzeugt, dass man Changeprozesse nur dann überzeugend begleiten kann, wenn man sich auch selber regelmäßig verändert
Die Haspa ist seit über 190 Jahren in Hamburg zu Hause und bieten Beratung und Kompetenz in allen Finanzfragen. Egal, ob Privat- oder Firmenkunde. Mit der “Filiale der Zukunft” bietet die Haspa aktuell die modernsten Filialen an und hat als Ziel, die persönlichste Multikanalbank Hamburgs zu werden. Diese Filialen sollen ein neuer Treffpunkt für die Menschen in der Region werden, wo sich Nachbarn austauschen und vernetzen können. Die Haspa setzen dabei auf ein offenes, freundliches Design und die Räume werden individuell eingerichtet.
Diversity by Hamburg@work: Auf Initiative weiblicher Führungskräfte im Netzwerk von Hamburg@work gründete sich 2016 der Women's Club von Hamburg@work. Female Leadership ist das zentrale Thema, das mit verschiedenen Inhalten in den unterschiedlichen Veranstaltungsformaten exklusiv für Frauen bei Hamburg@work angeboten wird.
Bei einem BusinessBreakfast erwartet die Gäste regelmäßig ein spannender Impulsvortrag, intensive fachliche Diskussionen mit den ReferentInnen, viel Zeit zum Netzwerken und ein reich gedecktes Frühstücksbuffet.
Die Veranstaltungsreihe soll zu Erfahrungsaustausch, neuen Ideen und Impulsen anregen. Mitglieder und Brancheninteressierte werden zusammengeführt. Gäste sind herzlich willkommen, um neue Netzwerkkontakte zu knüpfen, Erfahrungen mit Mitgliedern auszutauschen sowie Ideen und Impulse einzubringen.
Zielgruppe sind weibliche Mitglieder von Hamburg@work und Experten aus der Digital- und Medienwirtschaft rund um die Themen Content & Technology.
#Fachveranstaltung #Vortragsveranstaltung #Frühstücksveranstaltung #BusinessBreakfast #Hamburg@work