Nicola ist die erste Ansprechpartnerin in allen kaufmännischen Angelegenheiten von Hamburg@work und kümmert sich darüber hinaus um die Betreuung unserer Mitgliedsunternehmen. Sie unterstützt Vorstand uns Geschäftsführung in Vorstandsprojekten.
Laura Bernschein ist für die Online-Kommunikation bei Hamburg@work zuständig: Website, Newsletter, Social Media sowie Texte aller Art liegen in ihrer Verantwortung. Zudem kümmert sie sich um Medienkooperationen und unterstützt das Team von Hamburg@work bei Großprojekten. Dazu bringt sie nicht nur eine journalistische Ausbildung, sondern auch jahrelange Erfahrungen in verschiedenen PR-Agenturen sowie im Festival- und Konzertmanagement mit.
Katrin Engelbrecht ist seit 2001 für Hamburg@work tätig und kennt das Unternehmen wie keine Zweite. Während ihrer Vereinslaufbahn unterstützte sie zunächst das Event-Team und übernahm schließlich die Projektleitung für diverse Veranstaltungen. Aktuell kümmert sie sich insbesondere um die Durchführung kooperativer Großprojekte und arbeitet als Clubmanagerin für den Women's Club von Hamburg@work.
Leonie Bartels kümmert sich als Eventmanagerin bei Hamburg@work um die Planung und Durchführung unserer Veranstaltungen. Nach ihrem Studium im Bereich Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement hat Leonie mehrere Jahre eine Vielzahl an Veranstaltungen in der Reisebranche organisiert. Darüber hinaus hat Leonie für unsere Kolleginnen und Kollegen vom Luftfahrtcluster Hamburg gearbeitet.
Nathalie Burmeister arbeitet als Club Managerin für den IT-Executive Club (ITEC) von Hamburg@work. Sie steht den Mitgliedern des ITEC als Ansprechpartnerin rund um das Thema Mitgliedschaft, Event, Kommunikation und Betreuung zur Verfügung.
Jessica Berg, Marketing- und Kommunikationsberaterin, ist als freie Mitarbeiterin für die Organisation von Großprojekten von Hamburg@work wie z.B. die CXO Lounge und unser Eventformat Hackers+Founders@work zuständig.
Hedi, die blonde Labrador-Golden-Retriever-Dame, ist das herausragendste Mitglied im Team von Hamburg@work. Ihre Kernkompetenzen liegen in der Unterstützung alltäglicher Teambuilding-Maßnahmen sowie in der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Zudem schreitet sie auch bei kniffligen Arbeitsaufträgen verlässlich und mit einer großen Portion Pfoten-on-Mentalität zur Tat. Zugleich ist Hedi ein ausgesprochener Ruhepol inmitten des Büroalltags: Insbesondere am frühen Nachmittag zeichnet sie sich durch absolute Stressresistenz aus.