Do. 27.04.2023
10:00 - 12:00 Uhr
(tbd.)
Nachdem der Verein Hamburg@work (e.V.) das Geschäftsjahr 2022 erfolgreich abgeschlossen und unser Steuerberater den erforderlichen Jahresabschluss vorgelegt hat, lädt der Vorstand zur Mitgliederversammlung ein.
Die Mitgliederversammlung ist das oberste Beschlussorgan des Vereins Hamburg@work. Als nicht öffentliche Veranstaltung findet sie einmal im Jahr auf Einladung des Vorstandsvorsitzenden statt. Gäste können über den Vereinsvorstand eingeladen werden.
Die Mitgliederversammlung ist u.a. zuständig für die Genehmigung des vom Vereinsvorstand aufgestellten Haushaltsplanes für die Geschäftsjahre, die Entgegennahme des Jahresberichtes des Vereinsvorstands, Entlastung des Vorstandsmitglieder und z.B. der Beschlussfassung über Satzungsänderungen. Alle drei Jahre findet auch eine Vorstandswahl statt.
Die Vereinsvorstände werden Euch auf der Versammlung über die Entwicklungen und Aktivitäten im Verein informieren und einen Ausblick in die Zukunft geben.
Teilnahmeberechtigt an der Mitgliederversammlung sind die eingetragenen Mitglieder:innen des Vereins. Firmen werden durch die vertraglich vereinbarten Ansprechpartner:innen vertreten, die auch das Stimmrecht ausüben. Im Falle der Verhinderung können diese schriftlich Vertreter:innen benennen.
Die formelle Einladung an die Mitglieder und die Bekanntgabe der Agenda erfolgt mit einer Frist von 14 Tagen, spätestens am 12. April 2023.
Mitglieder haben das Recht, schriftlich Änderungen oder Ergänzungen der Tagesordnung beim Vereinsvorstand einzubringen, die Sie bitte bis zum 20. April 2023 formlos per E-Mail an vorstand@digitalcluster.hamburg senden mögen.
Und hier findet Ihr zum Nachlesen die Vereinssatzung.
Mit herzlichen Grüßen
Euer Vereinsvorstand
Dirk Weipert, Dr. Anna Schwan, Uwe Jens Neumann, Petra Vorsteher und Thomas Sell