Mi. 11.10.2023
10:00 - 11:00 Uhr
DIGITAL HEALTH PITCH
Digital Health ist eine stark wachsende Sparte, in der Start-ups digitale Lösungen für das Gesundheitswesen entwickeln. Digital affine Gründerinnen und Gründer erkennen Verbesserungspotentiale und bieten neue Technologien bzw. Innovationen für das Gesundheitssystem an.
Der Online-Pitch der Gesundheitswirtschaft Hamburg GmbH bietet Akteuren der Hamburger Gesundheitswirtschaft ein Forum zum Austausch von Ideen und Lösungen für das Gesundheitswesen. Dabei können die Start-ups ihre Ideen präsentieren und Kooperationspartnerinnen und -partner suchen, um ihre Lösungen gemeinsam umzusetzen.
10:00 Uhr Start & Begrüßung
Pitch 1: GLJ Gesunde Lebensjahre GmbH
BeYounger, die digitale Plattform mit ganzheitlichem Ansatz für alle relevanten Themen des BGM – digitale und lokale Angebote für Beschäftigte einfach managen
Tobias Gropp, Geschäftsführer
Pitch 2: PatientZero Games GmbH
3D-Simulationen in der Medizin – mit VR, AR, Apps und Gamification in virtuellen Realitäten Lernen und Trainieren
Fabian Jäger, Geschäftsführer
Pitch 3: Beyond Emotion GmbH
BEJOY, der digitale Bilderrahmen mit Stimmungsbenachrichtigung und Aktivitätserkennung – Sicherheit und Lebensqualität für An- und Zugehörige von Seniorinnen und Senioren
Hanne Butting, Gründerin
11:00 Uhr Verabschiedung
Hinweise zum Online-Event
Die Veranstaltung wird via Zoom durchgeführt.
Die Veranstaltung findet online (via Zoom) statt, wird in Bild und Ton aufgezeichnet und auf den Websites und Social-Media-Kanälen (Facebook, Twitter, LinkedIn, YouTube) der Gesundheitswirtschaft Hamburg GmbH veröffentlicht.
Nehmen Sie sich bitte vor Beginn der Online-Veranstaltung ca. 5 Minuten Zeit, um sich einzuwählen bzw. für eine eventuelle Installation des Tools. Die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung versenden wir am Tag der Veranstaltung an die für die Registrierung von Ihnen hinterlegte E-Mailadresse. Bitte registrieren Sie sich mit Ihrem tatsächlichen Vor- und Nachnamen und nicht mit einem Nickname. Für den Nachweis bei unserem Mittelgeber und dem Finanzamt speichern wir eine Teilnehmendenliste (Vor- und Nachname, Geschlecht, E-Mailadresse, Unternehmen, Beruf). Wir benutzen diese Liste ausschließlich, um dieser Verpflichtung nachzukommen. Die rechtliche Grundlage für dieses Vorgehen ist in Art. 6 Abs. 1 lit c der DSGVO dargelegt. Ihre Webcam und Ihr Mikrofon sind von uns standardmäßig ausgeschaltet. Wenn Sie Fragen haben, nutzen Sie bitte den F&A-Button. Unsere Moderatorin bzw. unser Moderator wird die Frage an die Referierenden weitergeben.
Hinweise zum Online-Event:
Die Veranstaltung findet online (via Zoom) statt, wird in Bild und Ton aufgezeichnet und auf den Websites und Social-Media-Kanälen (Facebook, Twitter, LinkedIn, YouTube) der Gesundheitswirtschaft Hamburg GmbH veröffentlicht.
Nimm Dir bitte vor Beginn des Web-Seminar ca. 5 Minuten Zeit, um dich einzuwählen bzw. für eine eventuelle Installation des Tools. Die Zugangsdaten für das Web-Seminar versenden wir am Tag der Online-Veranstaltung an die für die Registrierung von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse. Bitte registriere Dich mit deinem tatsächlichen Vor- und Nachnamen und nicht mit einem Nicknamen. Für den Nachweis bei unserem Mittelgeber und dem Finanzamt speichern wir eine Teilnehmendenliste (Vor- und Nachname, Geschlecht, E-Mailadresse, Unternehmen, Beruf). Wir benutzen diese Liste ausschließlich, um dieser Verpflichtung nachzukommen. Die rechtliche Grundlage für dieses Vorgehen ist in Art. 6 Abs. 1 lit c der DSGVO dargelegt. Deine Webcam und Dein Mikrofon sind von uns standardmäßig ausgeschaltet. Wenn Du Fragen hast, nutze bitte den F&A-Button. Unsere Moderatorin bzw. unser Moderator wird die Frage an den Referierenden weitergeben.