Mi. 11.06.2025
09:30 - 11:30 Uhr
Zum Kalender hinzufügen
Von Informationsvermittlung über Unterhaltung bis hin zu Marketingzwecken. Alle fördern Networking und ermöglichen den Zugang zu neuen Zielgruppen. Die Nutzung von Podcasts steigt kontinuierlich und Umfragen zeigen, dass 2024 etwa 45 Prozent der Deutschen, Podcasts hören. Die Monetarisierungsmöglichkeiten haben sich verbessert und große Unternehmen investieren in diesen Bereich. Bereits heute ist die Herstellung und Verbreitung von Podcasts ist ein schnell wachsender Medienbereich mit zahlreichen Einsatzmöglichkeiten für private und geschäftliche Zwecke. Insgesamt lässt sich sagen, dass die Herstellung und Verbreitung von Podcasts nicht nur zeitgemäß ist, sondern zudem einen wachsenden Markt erschließ. Am 11. Juni 2025 können wir uns in der Info Veranstaltung über das Thema Podcast im Studio bei Hamburg@work vor Ort austauschen.
Bastian Schöttler:
Nach seinem Engagement bei RTL als Regisseur und bei SAT.1 als leitender Regisseur begann Bastian im Jahr 1992 freiberuflich mit Regie, Realisation, Produktion sowie Projektleitung tätig zu werden und hat unter anderem mit namhaften Kunden wie ARD, NDR, SWR, ZDF, Satis&Fy, Joke Event, Volkswagen, IBM, Zeitverlag Gerd Bucerius, Mercedes-Benz und Opel zusammengearbeitet.
In seiner Karriere war er parallel unter anderem als Geschäftsführer in seiner eigenen Firma PRIMUSSERVICES Loyalty, als Prokurist und Vertriebsleiter bei der RIMUSSERVICES IT, als Produktmanager im Bereich IT und Marketing bei der icon loyalty, als Director of International Marketing und Product Development bei der Firma Epilogue Systems (USA), im Finance Operations bei der wertfaktor Immobilien und als Bildmanager im Bildpool des NDR tätig.
Aktuell ist Bastian Schöttler auch als Dozent für das Thema „Mit Bild und Ton überzeugen“ aktiv. Außerdem hat er in den letzten zwei Jahren inhaltlich an einer Podcastreihe für die Leuphana Universität Lüneburg mitgewirkt und hat diese Produziert.
Sebastian Messerschmidt:
Sebastian ist als Moderator mit einer klaren Mission auf dem Weg: „Menschen und Themen mit meinen Worten - auf der Bühne, vor der Kamera und in meinem Podcast - den roten Teppich ausrollen.“
In über 10 Jahren als Moderator hat er gelernt, dass die spannendsten Gespräche dann entstehen, wenn sich intensive Vorbereitung mit Spontanität und Emotionen verbindet. In seinem Podcast AUF DEM WEG spricht er seit Ende 2018 mit Menschen die er spannend findet, die ihn inspirieren, über ihren ganz individuellen Weg.
Sebastian moderiert seit einigen Jahren u.a. DeinDing - den Jugendbildungspreis Baden-Württemberg und die Preisverleihung The AVard in Hamburg. Zudem steht er für Messen wie FIBO, Gamescom, LEaT con & Best of Events auf der Bühne. Regelmäßig begleitet er am Mikro Sportevents wie Lauf- und Triathlonveranstaltungen.
ABLAUF
bis 09:30 Uhr Eintreffen der Gäste im Studio von Hamburg@work
09:30 Uhr Begrüßung durch Uwe Jens Neumann von Hamburg@work
09:35 Uhr Info Veranstaltung und Workshop moderiert durch Bastian Schöttler und Sebastian Messerschmidt
11:00 Uhr Ausklang im Studio
11:30 Uhr Ende der Veranstaltung
ANMELDUNG
Registrierte Mitglieder von Hamburg@work sind im Rahmen ihrer Mitgliedschaft kostenfrei dabei und können eine Begleitperson zu einem reduzierten Preis von 29,- Euro anmelden. Nicht-Mitglieder zahlen den vollen Preis in Höhe 39,- Euro. Angesichts der begrenzten Teilnehmerzahl haben wir uns für eine verbindliche Anmeldung entschieden – wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
NoShow: Solltest Du an dem Tag verhindert sein, sag uns bitte spätestens am Vortag der Veranstaltung bis 12:00 Uhr ab. Das gibt uns eine faire Chance, Gäste von der Warteliste anzunehmen. Ansonsten sehen wir uns leider gezwungen, auch dir als Mitglied den No-Show-Preis in Höhe des vollen Preises von 39,- Euro in Rechnung zu stellen. Gezahlte Eintrittspreise werden nur bei rechtzeitiger Abmeldung erstattet. Bitte habe Verständnis für diese Maßnahme.
INFOS ZUM EVENTFORMAT
Ganz nach dem Motto „Komm rein und finde es heraus“! besteht bei dieser Veranstaltung die Möglichkeit, sich in exklusiver Runde mit Bastian Schöttler und Sebastian Messerschmidt auszutauschen. Euch erwartet ein spannender Fachvortrag, eine intensive fachliche Diskussionen im Rahmen eines Workshops mit den Referenten, viel Zeit zum Netzwerken und ein Fingerfoodsbuffet. Darüber hinaus haben die Teilnehmer die Möglichkeit Studio und Team von Hamburg@work kennenzulernen.
Es folgen weitere Veranstaltungen zu diesem Thema.
Die Veranstaltungsreihe soll zu Erfahrungsaustausch, neuen Ideen und Impulsen anregen. Mitglieder und Brancheninteressierte werden zusammengeführt. Auch Gäste sind herzlich willkommen, um neue Netzwerkkontakte zu knüpfen, Erfahrungen mit Mitgliedern auszutauschen sowie Ideen und Impulse einzubringen.