Logistik-Initiative Hamburg

Logistik-Initiative Hamburg

Vielfältig. Verbindend. Verankert

Quelle: Logistik Initiative Hamburg

Als Logistikcluster der Metropolregion Hamburg und Public-Private Partnership, ist die LIHH erster Ansprechpartner zu allen Fragen der logistiknahen Wirtschaft für Unternehmen, Institutionen und Öffentlichkeit.

 

Die LIHH agiert auf Vereinsbasis und zählen über 500 Mitgliedsunternehmen zu unserer Community, die durch zahlreiche Stakeholder aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlichem Sektor ergänzt wird. Sie bildet  das größte Standortnetzwerk der Branche in Europa und ist ihren Partnern die erste Anlaufstelle zu allen Fragen der logistiknahen Wirtschaft und fördern Innovationen, nachhaltige Lösungen sowie die digitale Transformation in der Logistikbranche. 

 

Das Ziel ist es, Hamburg als international innovativen Logistikstandort zu positionieren und die Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu optimieren.

 

Die LIHH identifiziert frühzeitig relevante Themen, koordinieren die Initialisierung von Projekten und mobilisieren unsere Mitglieder zur erfolgreichen Durchführung gemeinsamer Aktivitäten. Themen wie urbane Logistik, klimafreundliche Transportlösungen, der Einsatz neuer Technologien sowie natürlich der Mensch als Schlüsselfigur, stehen im Fokus. 

Kompetenznetzwerk & Zukunftsschmiede 

Um die Rolle Hamburgs als führende Logistikmetropole Nordeuropas weiter auszubauen, haben die damalige Behörde für Wirtschaft und Arbeit und die Hamburger Wirtschaft in 2006 die Logistik-Initiative Hamburg ins Leben gerufen. 2017, gut zehn Jahr nach der Gründung der Logistik Initiative Hamburg, wurde das Institut für Innovation und Technik in der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH durch die Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) mit der Evaluierung der Logistik-Initiative Hamburg betraut. 

Im Rahmen dieser Evaluierung wurde in einem partizipatorischen Prozess mit den Mitgliedern, Gremien, Partnern und Institutionen sowie der Geschäftsstelle der LIHH eine strategische Weiterentwicklung der Initiative erarbeitet. Darauf aufbauend agiert die LIHH seit 2018 in neuer Struktur und entwickelt sich konsequent von einem Kompetenznetzwerk zu einer Zukunftsschmiede weiter.

Hierfür bin ich dein Ansprechpartner. 

Uwe Jens Neumann

UJN@digitalcluster.hamburg