Executive Leadership Circle

Executive Leadership Circle

C-Level-Netzwerk für den Austausch auf Augenhöhe

Führung braucht Austausch. Deshalb haben wir mit dem Executive Leadership Circle (ELC) ein exklusives Format geschaffen, das speziell auf die Bedürfnisse von C-Level Führungspersönlichkeiten zugeschnitten ist. Hier treffen sich Entscheiderinnen und Entscheider in einem vertraulichen Rahmen, um sich auf Augenhöhe über Herausforderungen, Strategien und Zukunftstrends auszutauschen.

  • Exklusives C-Level-Netzwerk – Hier kommen Führungskräfte zusammen, die wirklich etwas bewegen wollen.
  • Vertraulicher Austausch – Geschützter Raum für ehrliche Gespräche über Herausforderungen und Chancen.
  • Inspirierende Impulse – Spannende Diskussionen mit Gleichgesinnten, begleitet von professionellem Top-Coaching.
  • Mehrwert für dich und dein Unternehmen – Wissen teilen, Strategien entwickeln und von den Erfahrungen anderer profitieren.

Der Executive Leadership Circle ist mehr als nur ein Networking-Format. Eine neue Dimension des Netzwerkens und persönliche Weiterentwicklung im exklusiven Kreis. Hier geht es darum, voneinander zu lernen, neue Perspektiven zu gewinnen und gemeinsam Lösungen für die Zukunft zu erarbeiten.

 

Teilnehmende des ELC profitieren von einer speziellen Executive-Mitgliedschaft bei Hamburg@work. Damit stehen dir und deinem Unternehmen nicht nur unsere Netzwerkveranstaltungen und Thought Leadership-Formate offen, sondern auch der Zugang zu digitalen Innovationsprojekten und strategischen Kooperationen.

Hamburger IT-Strategietage

Das alljährliche Klassentreffen der CIOs in Hamburg

Wenn es um die Zukunft der IT geht, führt kein Weg vorbei an den Hamburger IT-Strategietagen. Seit über zwei Jahrzehnten bringen wir CIOs, CDOs und IT-Entscheider aus anwendenden Unternehmen zusammen, um über die aktuellsten Entwicklungen und Herausforderungen der IT-Welt zu diskutieren. Eine "must have" für jeden deutschsprachigen CIO. Die Hamburger IT-Strategietage sind für IT-Entscheider aus anwendenden Unternehmen der Place-to-be!
Hamburger IT-Strategietage

Hamburger IT-Strategietage

  • Renommierte Speaker – Hochkarätige Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft teilen ihre Insights.
  • Spannende Vorträge & Panel-Diskussionen – Die neuesten IT-Trends und ihre Auswirkungen auf Unternehmen.
  • Intensives Networking – Triff Gleichgesinnte, erweitere dein Netzwerk und tausche dich aus.
  • Interaktive Formate & Side-Events – Roundtables, Deep Dives und exklusive Diskussionsrunden.
  • Exklusive Abendveranstaltung für die Konferenzteilnehmer.
  • 700 bis 800 CIOs und andere IT-Entscheider anwendender Unternehmen

Teilnahmevoraussetzungen

IT-Strategietage sind eine reine Anwenderkonferenz mit der Zielgruppe CIO, CDO und anderen IT-Entscheider aus anwendenden Unternehmen, mit der Folge, dass aus dem Kreis der IT-Anbieter und Beratungsunternehmen, nur Unternehmen zugelassen werden, die für die jeweilige Konferenz einen der 50 Partnerschaftsverträge abschließen.

Die wenigen Non-CIO-Tickets, die außerhalb der Konferenzpakete zu erhalten sind, werden ausschließlich an C-Level-Manager der Mitgliedsunternehmen von Hamburg@work e.V. angeboten, die eine Regelmitgliedschaft für ihr Unternehmen abgeschlossen haben. Die Anzahl der Tickets ist begrenzt. Nur ein Teilnehmer pro Unternehmen ist zugelassen.

IT-Strategietage Masterclass Summit

Das neue Networking und Depdive für CIOs

Die Hamburger IT-Strategietage versammeln seit 2002  erfolgreich die besten Köpfe der CIO-Community: Unsere Teilnehmer profitieren von zahlreichen Networking-Formaten sowie von Anregungen und Insights, die Sie aus den Keynotes, Case-Studies und Roundtables mitnehmen.

 

Viele möchten darüber hinaus die wichtigsten Themen und Trends vertiefen und von unterschiedlichen Perpektiven beleuchten sowie zusammen mit CXO-Kollegen anderer Unternehmen diskutieren.

 

Genau dafür haben wir - zumsammen mit unseren Partnern Faktor3 Live und IDG - mit dem IT-Strategietage Masterclass-Summit ein Tochterformat geschaffen, dass diesen Anspruch vollumfänglich erfüllt:

 

CIOs wählen aus insgesamt sechs je dreistündigen Masterclasses die beiden für Sie interessantesten Sessions aus, und diskutieren mit rund 30 Peers, angeregt durch die Kurzimpulsvorträge von CXOs, Analysten und Wissenschaftlern.

Masterclass-Summit | Austausch auf höchstem Niveau

Zusätzlich zu den IT-Strategietagen bieten wir mit dem Masterclass-Summit im Juni ein exklusives Format für CXOs und IT-Verantwortliche. Hier geht es um tiefgehende Diskussionen mit führenden Wissenschaftlern, Analysten und CIOs – in einer inspirierenden Umgebung, die Raum für intensive Gespräche und Perspektivwechsel bietet.

Von strategischen IT-Ansätzen bis hin zu den neuesten Technologien – hier erhältst du wertvolle Einblicke, die dein Unternehmen weiterbringen. Egal, ob du dein Netzwerk ausbauen, dich über Best Practices austauschen oder neue Impulse für deine IT-Strategie gewinnen möchtest.