Di. 11.08.2020
09:30 - 11:00 Uhr
Gerade in Krisenzeiten gilt: Gründe verkaufen nicht, Produkteigenschaften auch nicht – Emotionen und Belohnungen verkaufen. Das ist Psychologie hinter jeder Transaktion. Und der Startpunkt für ein besseres Verständnis, warum sich manche Marken in guten wie in schwierigen Zeiten erfolgreich inszenieren können, andere dagegen konturlos bleiben. Michael Berg gibt in seinem Impulsvortrag einen Einblick in die Markenpsychologie und die Kraft des Storytellings.
Der Referent: Michael Berg
Michael Berg ist Director Marketing & Vertrieb beim Hamburger Softwareentwickler und Digitalisierungsberater "mindmatters". Davor war er über 15 Jahre als Journalist, Creative & Brand Director und in anderen Führungspostionen in den Medienhäusern Gruner+Jahr und Burda tätig. Er ist Gründer der Hamburger Storytelling-Beratung STORYCLASS, unter deren Dach er u.a. zu Fragen wirkungsvollerer Verkaufspräsentationen und zu Markenpositionierung berät. Außerdem ist Michael Autor und leidenschaftlicher Hochschuldozent für „Markenmanagement“ und „Markenpsychologie“ an der Macromedia University Hamburg.
Ablauf
09:30 Uhr Eintreffen der Gäste
09:45 Uhr Begrüßung
09:50 Uhr Impulsvortrag während des Frühstücks
10:30 Uhr Diskussion
11:00 Uhr Ausklang der Veranstaltung
Wichtige Hinweise zum Hygienekonzept in der Location
Bei unserem BusinessBreakfast erwartet die Gäste regelmäßig ein spannender Fachvortrag von rund 45 Minuten, eine intensive fachliche Diskussionen mit den Referenten, viel Zeit zum Netzwerken und ein reich gedecktes Frühstücksbuffet.
Ziel des BusinessBreakfast ist es, die Teilnehmer mit interessanten und spannenden Vorträgen aus den unterschiedlichen Themenbereichen unserer Thought Leadership zu informieren.
Die Veranstaltungsreihe soll zu Erfahrungsaustausch, neuen Ideen und Impulsen anregen. Mitglieder und Brancheninteressierte werden zusammengeführt. Gäste sind herzlich willkommen, um neue Netzwerkkontakte zu knüpfen, Erfahrungen mit Mitgliedern auszutauschen sowie Ideen und Impulse einzubringen.
Hier gibt es das komplette Hamburg@work Hygienekonzept zum Download.