Der Megatrend Neo-Ökologie beeinflusst alle Bereiche unseres Alltags und etabliert ein neues Werte-Set. Viele Kaufentscheidungen von Endkonsumenten werden unter Berücksichtigung nachhaltiger Faktoren in Bezug auf Hersteller, Marke und Produkt getroffen.

Für große Unternehmen ist Nachhaltigkeit nicht mehr nur eine Kür, sondern schon Pflicht: Seite Januar werden Unternehmen ab 3.000 und ab 2024 ab 1.000 Mitarbeitenden durch das Lieferkettengesetz zum Schutz der Umwelt sowie der Menschenrechte entlang der gesamten Lieferkette verpflichtet. Das hat im B2B-Bereich auch Einfluss auf kleinere Unternehmen, die Dienstleister oder Partner dieser Firmen sind.

Auch die Unternehmenswebsite oder der Online Shop produzieren CO2 und zwar mehr als so manche vermuten. In diesem Vortrag zeigt die Digital Marketing Agentur Second Elements, was jedes Unternehmen tun kann, um durch Websiteoptimierung den CO2-Verbrauch der eigenen Domain zu reduzieren oder zu kompensieren. Die meisten Maßnahmen haben dabei nicht nur einen positiven Effekt für die Umwelt, sondern können auch die Performance deutlich steigern, sodass sich die Investition in die Zukunft der eigenen Website gleich doppelt lohnt.

Durch die Veranstaltung führen  April Bortz von Second Elements und Uwe Jens Neumann von Hamburg@work.

 

Unsere Referentin ist April Bortz
Director of Business Development, Second Elements

Als Director of Business Development analysierte April Bortz die Potenziale im Bereich Digital Marketing für Neukunden und berät umfassend und bedürfnisorientiert zu den Produkten der Agentur Second Elements. Ihre Leidenschaft ist es, individuelle, passende Lösungen für die unterschiedlichen Marketing- und Unternehmensziele zu finden, sei es die Generierung von Umsatzwachstum oder die Steigerung der Markenbekanntheit. Dabei hat sie stets die langfristige Rentabilität der vorgeschlagenen Marketingkanäle und Maßnahmen im Visier. Gerade im Hinblick auf den langfristigen Erfolg wird es heutzutage immer wichtiger, auch nachhaltige Aspekte in der Marketingstrategie zu berücksichtigen und gewinnbringend mit einzubeziehen. 

Die nachhaltige Website

23.06.2023 | 09:30 - 12:00 Uhr
Ort: Wasserschloss in der Speicherstadt

Ablauf

Ort

Wasserschloss in der Speicherstadt
Dienerreihe 4
20457 Hamburg - HafenCity