Einerseits arbeitet die TV-Branche noch recht klassisch, andererseits steht sie unter dem enormen Druck immer mehr Content in kürzerer Zeit für unterschiedlichste Kanäle (z.B. Social Media) so kostengünstig wie möglich bereitzustellen. Um diesen Spagat zu meistern, hat nachtblau ein Media Asset Management Tool entwickelt, das neben anderen vorgestellt wird.

Marc Jonas, Geschäftsführer der nachtblau GmbH, und David Becker, Postproduction Supervisor, werden zunächst durch die Räumlichkeiten von RTL Nord führen, um den Teilnehmern die konventionellen Workflows eines TV-Senders zu zeigen. Im Anschluss präsentieren sie moderne Tools, die insbesondere durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz Workflows automatisieren, Ressourcen einsparen, die Content-Produktion steigern und beispielsweise in der Industrie sowie in Bildungseinrichtungen eingesetzt werden.

AGENDA

18:00 Uhr Empfang und Akkreditierung

18:15 Uhr Begrüßung und anschließender Rundgang durch die TV Produktionsumgebung von RTL Nord

18:50 Uhr Begrüßung durch Herr Neumann, Vorstandsvorsitzender von Hamburg@work

19:00 Uhr Herr Jonas zum Thema "Schnelle Video-Workflows mit Media Asset Management und KI"

19:15 Uhr Live Demo des medialoopster Media Asset Management durch Herr Becker

19:50 Uhr Frage-Antwort-Runde, Networking und Ausklang in lockerer Runde mit Snacks und Drinks
 

Einblicke in die Welt der KI-gesteuerten TV- und Videoproduktion

25.09.2019 | 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Nachtblau GmbH

Ablauf

Ort

RTL Nord
Nachtblau GmbH
Straßenbahnring 18
20251 Hamburg