DER HAMBURGER PRESSEBALL

Nach dem großen Erfolg des 72. Hamburger Presseballs 2022 mit einer einhellig positiven Medien- und Gästeresonanz war auch der Ball im Juli 2023 wieder ein glanzvoller Bal Classique. Der ungebremste Zuspruch signalisiert, dass der Presseball die festliche Nummer Eins der Hansestadt ist. Seit vielen Jahren ausgebucht, kontinuierliches Sponsoreninteresse und lobende Berichterstattung durch die Kollegen – schönere Komplimente kann es nicht geben.

Wie schon in der Vergangenheit war auch der Presseball 2024 erneut eine ressourcenschonende und klimaneutrale Veranstaltung. Auf Empfehlung der Agentur Delphis Dialog Eventmarketing achten die Gastgeber bei der Durchführung des Balls darauf, zahlreiche umweltschonende Maßnahmen umzusetzen. In allen Bereichen – Menü, Technik, Drucksachen und Ausstattung. Unvermeidbare CO2-Restemissionen wurden durch den Erwerb von Umweltzertifikaten kompensiert. Damit ist der Presseball klimaneutral gestellt.

Beim gemeinnützigen Presseball steht traditionell die gute Sache im Mittelpunkt. Der gesamte Erlös der Tombola fließt in die journalistische Ausbildungsförderung und unterstützt in Not geratene Kollegen und deren Angehörige. Insgesamt hat die Stiftung hierfür über die Jahre 1,3 Millionen Euro ausgeschüttet. Die Gästeliste stellt die Stiftung der Hamburger Presse als Veranstalter zusammen. Eingeladen werden Journalisten und Medienmacher sowie die wichtigsten Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

Foto: Hamburger Abendblatt

Hamburger Presseball Networking

Hamburger Presseball 2025

25.01.2025 | 18:00 - 23:59 Uhr
Ort: Hotel Atlantic Hamburg

Ablauf

Bei Interesse an an einer Teilnahme am Presseball sprecht bitte Uwe Jens Neumann, Vorstand Hamburg@work.
Eintrittskarten zum Hamburger Presseball sind nicht auf dem freien Markt erhältlich.

 

Ort


An der Alster 72-79
20099 Hamburg

Hamburger Presseball

Hamburger Presseball

 

Der Hamburger Presseball ist mit seiner mehr als 70-jährigen Tradition eines der wichtigsten gesellschaftlichen Ereignisse der Hansestadt und ein exklusiver Treffpunkt für Journalisten und Medienmacher zum Tanzen, Feiern und Flanieren, zum Sehen und Gesehen werden. Ausgebuchte Säle, prominent besetzte Gästelisten und die einhellig positive Presseresonanz zeugen Jahr für Jahr aufs Neue von seinem Erfolg.

 

Gastgeber und Veranstalter des alljährlichen Hamburger Presseballs sind die Stiftung der Hamburger Presse und die Landespressekonferenz.

Die Stiftung der Hamburger Presse wurde 1953 gegründet und ist auf mehreren Feldern für das Gemeinwohl aktiv. Die Landespressekonferenz wurde im Jahr 1959 ins Leben gerufen und dient vor allem der Berichterstattung über das politische Geschehen in Hamburg.

 

Der ungebremste Zuspruch signalisiert, dass der Presseball die festliche Nummer Eins der Hansestadt ist. Seit vielen Jahren ausgebucht, kontinuierliches Sponsoreninteresse und lobende Berichterstattung durch die Kollegen – schönere Komplimente kann es nicht geben.