Digitale Angriffe treffen längst nicht mehr nur Konzerne. Auch kleine und mittelständische Unternehmen stehen zunehmend unter Beschuss und im Fokus neuer gesetzlicher Vorgaben. Die gute Nachricht: Wer vorbereitet ist, kann nicht nur Risiken minimieren, sondern sich als sicherer Partner am Markt positionieren.

In diesem Panel-Talk zeigen Expert:innen aus Recht, Technik und Unternehmenspraxis, wie KMUs sich effektiv, realistisch und rechtssicher schützen können – mit konkreten Maßnahmen, klarer Priorisierung und echtem Praxisbezug.

Dabei geht es nicht nur um Risiken, sondern vor allem um Lösungen: Wie kann ich mein Unternehmen realistisch vor Angriffen schützen? Welche Maßnahmen lohnen sich – technisch, organisatorisch, personell? Was muss ich im Falle eines Vorfalls beachten? Und was bedeutet all das für mein Geschäft – heute und in Zukunft?
 

Ziel der Veranstaltung ist es, Orientierung zu geben, die notwendigen Schritte zu erkennen, um das Unternehmen vor Cyberangriffen besser schützen zu können. Moderiert wird die Veranstaltung von Jörg Uwe-Beyer. 

Unsere Experten:

Jan Girlich | iteratec
Cybersecurity-Experte mit Blick für das Machbare

Jan Girlich ist IT-Security-Experte mit über 10 Jahren Erfahrung und berät Unternehmen von Startups bis Banken. Als Spezialist für Application Security Audits kennt er sowohl regulatorische Anforderungen als auch die praktischen Sicherheitslücken in IT-Systemen. Regulierung allein reicht nicht – Sicherheitsmaßnahmen müssen auch umgesetzt und geprüft werden.

Statement: “Wir sollten vor lauter (richtiger!) Regulierungsanforderungen nicht vergessen, Zeit und Budget für die Prüfung und Härtung unserer Systeme übrig zu haben.”

Ralf Kleinfeld | OTTO
Information Security Officer 

Ralf Kleinfeld ist seit über 25 Jahren in der Informationssicherheit tätig und verantwortet seit 2013 als Information Security Officer die Security-Strategie der OTTO GmbH & Co KGaA. Er verbindet technisches Know-how mit strategischem Blick und setzt auf eine starke Sicherheitskultur. Seine Botschaft: Cybersecurity ist mehr als Pflicht – sie schafft Vertrauen, stärkt die Lieferkette und kann zum echten Wettbewerbsvorteil werden.

Statement: "Unternehmenswerte und Supply-Chain schützen, Wachstum treiben – Cybersecurity als Erfolgshebel!"

Patrick Reinert | PLA Pumpen- und Anlagenbau
Geschäftsführer mit Erfahrungsbericht aus erster Hand

Patrick Reinert ist Geschäftsführer der PLA Pumpen und Anlagenbau GmbH und erlebte einen schweren Cyberangriff, bei dem alle Unternehmensdaten verschlüsselt wurden. Der Vorfall zeigte ihm deutlich, wie real digitale Risiken sind – und wie schnell Geschäftsführer in der Verantwortung stehen. Seitdem hat er die IT-Sicherheit im Unternehmen grundlegend neu aufgestellt. In seinem Vortrag warnt er: Kein System ist sicher – Prävention ist Pflicht.

Statement: "Kommen Sie nie in meine Lage – beugen Sie vor, handeln Sie als Unternehmer und treffen Sie Vorkehrungen!.“

Dr. Hans Markus Wulf | Kanzlei HEUKING
Experte für Digitalrecht 

Dr. Hans Markus Wulf ist seit über 20 Jahren auf das Technologierecht spezialisiert und berät Unternehmen zu Datenschutz, Informationssicherheit und der rechtssicheren Umsetzung komplexer Digitalprojekte. Als Fachanwalt für IT-Recht und ISO 27001 Audito (TÜV) -kennt er die regulatorischen Anforderungen bis ins Detail. In seinem Panel zeigt er, was neue Regelwerke wie NIS-2, DORA oder Cyber Resilience Act für Unternehmen bedeuten – und wie sich rechtzeitiges Handeln als Wettbewerbsvorteil auszahlen kann.

Statement: "Die neuen Pflichten zur Informationssicherheit wie NIS-2, DORA oder Cyber Resilience Act erfassen erstmals auch kleine und mittlere Unternehmen; wer jedoch rechtzeitig handelt, positioniert sich als vertrauenswürdiger Partner und sichert sich strategische Wettbewerbsvorteile.“

Jörg-Uwe Beyer | JUB Unternehmensberatung

Jörg-Uwe Beyer ist seit über 35 Jahren in der IT-Beratung aktiv und Geschäftsführer der JUB Unternehmensberatung. Als Moderator bringt er fundierte Erfahrung in Prozessoptimierung, Resilienzaufbau und Führungskräfte-Coaching ein – mit dem Ziel, Unternehmen krisenfest und zukunftssicher aufzustellen.

Nutzt die Chance, euch mit unseren Gästen und Gleichgesinnten zu vernetzen, neue Perspektiven zu gewinnen und innovative Ansätze für eure eigene Organisation mitzunehmen.

Seid dabei, wenn es um die Zukunft der Führung geht – live in Hamburg!

#PanelTalk Unternehmen

PanelTalk - Cybersecurity Circle 2025

15.07.2025 | 09:30 - 12:30 Uhr
Ort: NRV Norddeutscher Regatta Verein

Ablauf


 

Ort

NRV Norddeutscher Regatta Verein
Schöne Aussicht 37
22085 Hamburg

#PanelTalk