Das Thema lautet:Integration durch Beschäftigung: Geflüchtete einstellen und ausbilden
Vortragende: Nicole Zarbock, Managing Director beiSinnerSchrader Commerce, undMajd Assalieh, Auszubildender bei SinnerSchrader Commerce.
Die Digital- und Medienbranche boomt – Fachkräfte werden dringend gesucht. Die verstärkte Zuwanderung in den letzten Jahren birgt diesbezüglich großes Potenzial für Unternehmen. Die Hamburger Agentur SinnerSchrader Commerce GmbH hat im August 2016 über die Vermittlung durch die KWB den Geflüchteten Majd Assalieh in Ausbildung genommen. Der 27 Jahre alte Syrer musste aus seiner Heimat fliehen und wünschte sich seit seiner Ankunft in Deutschland, ein normales Leben führen zu können. Ein großer Schritt dahin ist mit der Unterzeichnung des Ausbildungsvertrags zum Fachinformatiker bei der Agentur Commerce Plus GmbH gemacht.
Von den gemeinsamen Erfahrungen im Einstellungsprozess und Arbeitsalltag berichten Nicole Zarbock, Managing Director bei SinnerSchrader Commerce, und der Auszubildende Majd Assalieh im Rahmen der nächsten HR Group.
Die beiden Migrantenselbstorganisationen „SCHURA – Rat der islamischen Gemeinschaften in Hamburg e.V.“ und „IMIC – Interkulturelles Migranten Integrations Center e.V.“ informieren außerdem über ihre Möglichkeiten, Bedingungen sowie Unterstützungsangebote der Arbeitsmarktintegration.
Im Anschluss folgen eine kurze moderierte Diskussion und ein Get-together bei Snacks und Getränken.
Die Teilnahme an der HR Group ist kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung ist jedoch erforderlich!
Mit besten Grüßen
Ihre HR Group in Kooperation mit Hamburg@work
Hansjörg Lüttke, Geschäftsführender Vorstand KWB e.V.,
Gastgeber Petra Carlsen, changemanufaktur, ehrenamtliche Sprecherin