Influencer sind aus dem Marketing nicht mehr wegzudenken. 87 Prozent aller deutschen Unternehmen sind überzeugt, dass sie eine wichtige Rolle spielen oder sogar an Bedeutung gewinnen werden. Egal ob Social Selling oder Employer Branding - für immer mehr Organisationen und Marken sind sie eine relevante Säule in der Vermarktung. Mal verhelfen selbstständige Creators einer Brand zu mehr Sichtbarkeit - doch immer häufiger etablieren Firmen ihre eigenen Corporate Influencers, um ihre Zielgruppen zu erreichen; manchmal sogar aus der eigenen Geschäftsführung. 

Doch wie geht das eigentlich, wenn man kaum Erfahrung in diesem Bereich hat? Wie lässt sich eine relevante Reichweite aufbauen und unterhaltsamer Content kreieren, der bei den Menschen ankommt? Welche rechtlichen Fallstricke gibt es und wie können Markenbotschafter:innen dicht an der Zielgruppe sein und trotzdem eine gesunde Distanz wahren? 

In diesem Impuls erfährst du, welche Chancen in Content Creation und Corporate Influencing liegen und welche Herausforderungen mit ihnen einhergehen. Und du lernst die Inhalte des Professional Creator-Programms der HMS kennen, in dem Markenbotschafter und Content Creators auf Expert:innen der Creator Economy treffen und von ihren Erfolgsgeheimnissen profitieren. 

 Der Impuls ist spannend für dich, wenn du 

  • dich als Multiplikatorin oder Multiplikator verstehst und deinen Wirkungsgrad auf die sozialen Medien ausdehnen willst 
  • bereits Content Creator oder Corporate Influencer bist und deinen Sprung aufs nächste Level vorbereiten willst 
  • dir als unternehmensinterner Creator eine Peer Group wünschst, in der du wachsen kannst 
  • ein Online-Business betreibst und für weiteres Wachstum Inspiration von Top Creators suchst 
  • Personalerin oder Personaler bist und Employer Branding mithilfe von Corporate Influencers gestalten willst. 
Hamburg@work onTour Unternehmen

Weiterbildung Content Creator

26.06.2025 | 18:00 - 20:30 Uhr
Ort: Hamburg Media School

Tickets sind ers nach den Sommerfereien verfügbar

 

Ablauf

Die onTour-Veranstaltung zur Hamburg Media School wird nach den Sommerferien stattfinden.

Ort

Hamburg Media School
Finkenau 31
22081 Hamburg

Hamburg@work onTour

Hamburg@work on Tour | Exklusive Einblicke in die Welt der Digitalwirtschaft

 

Das Veranstaltungsformat Hamburg@work on Tour bietet interessierten Mitgliedern und Gästen die einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen ausgewählter Unternehmen der Digitalwirtschaft zu schauen. Hier erlebst Du die digitale Szene Hamburgs hautnah und erfährst aus erster Hand, wie innovative Ideen und Projekte in die Tat umgesetzt werden.

Bei jedem Event präsentieren die Führungskräfte der besuchten Unternehmen spannende, unternehmensrelevante Themen. Die Inhalte reichen von inspirierenden Impulsvorträgen und informativen Interviews bis hin zu Rundgängen und Podiumsdiskussionen. Die Unternehmen haben dabei die Freiheit, ihre Themen und Formate individuell zu gestalten – werbliche Inhalte bleiben dabei außen vor. Hamburg@work übernimmt in der Regel die Moderation des Abends und sorgt für eine angenehme Atmosphäre, in der sich die Teilnehmenden vernetzen und austauschen können.

 

Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder von Hamburg@work und an Gäste aus der Digital- und Medienwirtschaft. Egal, ob Du bereits Mitglied im Digitalcluster Hamburg bist oder einfach nur neugierig auf die neusten Entwicklungen in der digitalen Welt – hier bekommst Du spannende Einblicke und knüpfst wertvolle Kontakte. Hamburg@work on Tour wird zu verschiedenen Themen organisiert, sodass Du genau die Events besuchen kannst, die Dich besonders interessieren.

 

Mit Hamburg@work on Tour wirst Du Teil einer Community, die Hamburgs digitale Transformation aktiv mitgestaltet. Lerne die Menschen kennen, die hinter den Ideen stehen, lass Dich inspirieren und erweitere Dein Netzwerk. Hamburg@work ist eine Plattform, die sich zum Ziel gesetzt hat, den Austausch und das Wachstum innerhalb der digitalen Branche zu fördern – und Du bist herzlich eingeladen, ein Teil davon zu werden.

Sei dabei und entdecke, wie die Unternehmen der Digitalwirtschaft in Hamburg die Zukunft gestalten!