AI (Artificial Intelligence oder Künstliche Intelligenz) erlebt dank immer schnellerer Rechner und mehr verfügbarer Daten in den letzten Jahren einen Durchbruch. Viele Produkte, Services und Lösungen nutzen AI bereits als wichtigen Baustein. Wie man mit dem Einsatz von Artificial Intelligence und Machine Learning Unternehmen und Startups beschleunigen kann und AI erfolgreich und innovativ zur Anwendung bringen kann steht im Fokus dieses Abends. Als Best Practice Case stellt bei dieser Ausgabe von Hackers&Founders@work Frank Altmeyer (CEO) das Startup WHITECHART vor.

WHITECHART ist der Online Shop für Market Intelligence. Im Shop werden Tausende von Charts zum Verkauf bereitgestellt mit sofortigem Zugriff auf hochwertige Marktinformationen von den weltweit am meisten geschätzten Beratungsunternehmen wie Deloitte, BDO und Roland Berger. Damit ermöglicht WHITECHART auch Mittelständlern den Zugriff auf ganz spezifische Marktdaten für ihr eigenes Business. Mithilfe von AI will das Startup die immer größer werdende Flut von Dateninput lösen und die vielseitigen Vorteile nutzen, um das Business zu skalieren.

Daher hat sich WHITECHART Hilfe bei 20IT geholt, ein Unternehmen unseres Mitgliedunternehmens 20scoops. 20IT bietet insbesondere Mittelständlern eine umfassende Beratung zu den Themen Technologie, digitale Geschäftsmodelle und Umsetzungsstrategie an und liefert die notwendige IT Rahmenbedingungen. Genau der richtige Partner für WHITECHART für den nächsten Wachstumsschritt.

Das AI ein Wachstumsbeschleuniger ist, dieser Meinung ist auch unser Experte aus dem Hamburg@work Netzwerk Ragnar Kruse. Er ist der Initiator der Initiative AI.HAMBURG* bei der auch Hamburg@work beteiligt ist. Ragnar Kruse war CEO und Mitgründer von Smaato. Und als Serienunternehmer mit über 30 Jahren Erfahrung im IT-Bereich kennt und versteht Ragnar Kruse die besonderen Herausforderungen bei der Markteinführung neuer Technologien. Sowohl in den USA als auch in Europa baute er mehrere Unternehmen von Beginn an bis zum IPO auf.

Gemeinsam mit Frank Altmeyer und Ragnar Kruse werden wir an diesem Abend im Talk die Chance und Hintergründe von AI als Business-Beschleuniger diskutieren.



Ablauf
18:00 Uhr: Einlass
18:30 Uhr: Beginn und Vorstellung Gastgeber "20IT"
18:40 Uhr: Präsentation des Startups WHITECHART durch Frank Altmeyer
19:00 Uhr: Moderiertes Gespräch zwischen Frank Altmeyer und Ragnar Kruse
19:30 Uhr: Offene Gesprächsrunde, Snack, Drinks und Networking
21:00 Uhr Ausklang der Veranstaltung

*Mit AI.HAMBURG hat sich Hamburg unter den Pionieren für AI (Artificial Intelligence, bzw. Künstliche Intelligenz) positioniert. AI.HAMBURG fördert das Wissen und den breiten Einsatz von künstlicher Intelligenz und insbesondere des maschinellen Lernens in Unternehmen der Region. Durch smarte Unternehmen wird die Hamburger Wirtschaft profitieren und die Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Metropolregion positiv beeinflusst. AI.HAMBURG ist Teil der deutschlandweiten Dachinitiative AI4Germany, die von UnternehmerTUM und der Initiative Applied AI (AAI) in München am 19.11.2019 gestartet wurde.
 


Die Veranstaltung ist der Treffpunkt für Hamburger Gründer und Kreative von Hamburg@work. Monatlich findet ein Happening im innovativen Rahmen statt und bietet den Teilnehmern die einzigartige Möglichkeit zum Networken und Sammeln von Know-How. Es gibt jede Menge wertvollen Erfahrungsaustausch und Tipps von erfahrenen Gründern und spannenden Referenten aus der Gründerszene.

Das Event findet in wechselnden Locations statt, die eins gemeinsam haben: Exklusivität, Individualität und eine gehörige Portion Gründer-Spirit. Zielgruppe sind Startups und alle, die große Ziele und Pläne haben.

Wie man mit AI sein Business beschleunigt

02.04.2020 | 18:30 - 21:00 Uhr
Ort: 20 Scoops Venture Capital

Ablauf

Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage bieten wir diese Veranstaltung im Moment nicht an. Um flexibel reagieren zu können, halten wir an den geplanten Terminen fest und informieren über Änderungen durch unsere Event Updates.

Ort

20 Scoops Venture Capital
Friedensallee 7-9 (Zeisehallen)
22765 Hamburg